Seite 1 von 1

Auswahl von Webserver oder Socket Server

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 16:54
von HarryPotter
Hallo zusammen :)

Ich habe ein paar Fragen bezüglich Netzwerkprogrammierung bezogen auf meinen Zustand.

Ich kenne mich nicht im Detail mit Netzwerkprogrammierung aus, aber ich habe schon einen Socket Server erstellt.

Zunächst eine Erläuterung zum Zustand.

Über ein Tool soll Bildverarbeitung durchgeführt werden. Zum Beispiel Template matching. Dieses Tool basiert auf einer niedrigeren Python Version als von mir benötigt. Daher kam die Idee die Bildverarbeitung vom Tool zu entkoppeln. Das habe ich mit einem Socket Server realisiert.
Primär soll Daten ausgetauscht werden.

Nun zum Ist Zustand:
Der Socket Server läuft aktuell lokal auf dem Rechner, worauf das Tool auch läuft. Es
gibt aber nicht nur einen Rechner auf dem das Tool läuft, sondern mehrere. Also ist auf jedem dieser Rechner lokal der Socket Server installiert.

Nun zum Soll Zustand:
Der Server soll auf einem externen Rechner installiert und Anfragen von den Tools über den externen Rechner bearbeitet werden. Hier dürfen nur Anfragen angenommen werden, die eine Autorisierung zum Server besitzen.

Jetzt zu den Fragen.

1. Würde sich hierfür ein Socket Server anbieten oder wäre ein Webserver sinnvoller?

2. Wäre eine andere Lösung möglich (andere Ideen unabhängig von Servern)?

3. Könntet Ihr mir vielleicht Lektüre zum Thema Socket Server oder Netzwerkprogrammierung empfehlen?

Ich denke euch :)

Viele Grüße :)

Re: Auswahl von Webserver oder Socket Server

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 17:42
von Sirius3
Socket-Programmierung ist recht kompliziert, wenn dann noch Authentifizierung und Verschlüsselung dazukommt, dann ist man gleich bei einem Projekt für sich. Mit einem Web-Framework sind diese und weitere Probleme mit ein paar Zeilen Code erledigt. Als Lektüre bieten sich die Dokumentation des Web-Frameworks an, bei Dir also z.B. flask.

Re: Auswahl von Webserver oder Socket Server

Verfasst: Montag 15. November 2021, 10:06
von HarryPotter
Danke dir Sirius3 :)

Dann werde ich es mit einem WebFramework umsetzen.