Seite 1 von 1

Auswahl eines/mehrerer Frameworks für ein kleines Programm mit Inputs und Datenspeicherung

Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 23:11
von juliafrauni
Für eine Universitätsaufgabe sollich ein Programm programmieren, das aus einem Anmeldebildschirm und zwei Masken besteht.

Die erste Maske, die Anmeldemaske, soll zwei Eingabefelder haben: E-Mail und Passwort.

Die zweite Maske, das Lastenheft, wird zahlreiche Eingabefelder haben.

Die dritte Maske, das Pflichtenheft, wird zahlreiche Eingabefelder haben (darunter einige aus der zweiten Maske).
Alle Daten, die ein Benutzer eingeben kann, müssen in einer Datenbank gespeichert werden.

Da ich mich mit Python nicht so gut auskenne, würde ich gerne um Hilfe bei der Auswahl eines oder mehrerer Frameworks bitten. Welches würden Sie mir für diesen Zweck empfehlen?

Ich interessiere mich sehr für web2py, aber ich bin mir nicht sicher, ob es alle Anforderungen abdecken kann.

Re: Auswahl eines/mehrerer Frameworks für ein kleines Programm mit Inputs und Datenspeicherung

Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 23:15
von __deets__
Es kann die Anforderungen bestimmt abdecken. So wie jedes andere Web Framework. Es ist aber esoterisch und idiosynkratisch. Ich würde das nicht nehmen, sondern Django oder Flask.

Re: Auswahl eines/mehrerer Frameworks für ein kleines Programm mit Inputs und Datenspeicherung

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 07:16
von noisefloor
Hallo,

Django und Flask sind DIE Frameworks im Python-Universum Für beide findest du viele Infos im Netz und bei Fragen bekommst du hier im Forum i.d.R. auch schnell eine Antwort. Letzteres ist bei web2py nicht unbedingt so.

Ob du Flask oder Django nimmst ist Geschmackssache. Django hat die "batteries included" Philosophie, da ist alles drin und miteinander verzahnt. Flask kannst du auch erweitern, es gibt etliche Module. Kann vorteilhaft sein oder Problemchen im Zusammenspiel der Komponenten mit sich bringen.

Da du ja mit Forumularen arbeitest: bei Django würdest du das "Forms" Modul nehmen, was Django an Bord hat, bei Flask i.d.R. die WTForms Erweiterung.

Müssen die Daten nur eingegeben werden oder auch in eine DB gespeichert?

Gruß, noisefloor

Re: Auswahl eines/mehrerer Frameworks für ein kleines Programm mit Inputs und Datenspeicherung

Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 11:29
von __blackjack__
@noisefloor: Zitat aus dem ersten Beitrag: „Alle Daten, die ein Benutzer eingeben kann, müssen in einer Datenbank gespeichert werden.“

Re: Auswahl eines/mehrerer Frameworks für ein kleines Programm mit Inputs und Datenspeicherung

Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 20:18
von naheliegend
Das ist eine perfekte Aufgabe um Django grundlegend zu lernen. Du wirst es nicht bereuen.

Dazu noch die Django-Tutorial-Reihe von Corey Schafer auf YouTube und du bist gut ausgestattet.