Seite 1 von 1

zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 07:26
von pybee
Hallo Zusammen!

Ich bin absoluter Anfänger, erstmal vorab...und zwar verusche ich noise cancelling zu realisieren.
Bisher habe ich es geschafft, das aufgenomme Stereosignal zu importieren, mithilfe AudioSegmenation in zwei Monoisgnale zu splitten und dann im Anschluss das gewünschte Monosignal zu invertiert.
Jetzt war mein Plan lediglich die beiden Signale mit (+) wieder zusammen zu fügen und im Anschluss wieder als Stereo zu exportieren . (weiß nicht, ob das überhaupt so einfach funktioniert)
Also Audiodatei wieder gegeben ist aber alles super.
Das exportieren bekomme ich allerdings nicht hin. Habe bereits den Klassiker .export() ausprobiert aber vermute, dass das mit den Arrays nicht geklärt werden kann. Da bin ich nicht wirklich fit drin.
Kann mit da jemand bitte weiter helfen?

also kurze demo:

y (Mono1)
x (Inv. Mono1)

stereo= y+x

--> jetzt stereo exportieren als .wav und als Stereo [0:0]



VIELEN DANK!

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 09:53
von __deets__
Welche Bibliothek benutzt du zum einlesen der WAV-Datei? Die hat doch garantiert auch etwas zum schreiben einer WAV-Datei, und da sollte doch auch stehen, was die fuer ein Stereosignal erwartet.

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 07:26
von pybee
Ich nutze von pydub AudioSegment. Dort gibt es die Möglichkeit mit

''left_channel = AudioSegment.from_wav("sound1.wav")
right_channel = AudioSegment.from_wav("sound1.wav")
stereo_sound = AudioSegment.from_mono_audiosegments(left_channel, right_channel)''

auf ein Stereosignal zu kommen.
Allerdings möchte ich ja mein Invertierten Channel nutzen und das führt zu Problemen.... leider habe ich nicht die Erfahrung das zu umgehen.

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 07:39
von __deets__
Was heißt das führt zu Problemen? Da steht doch, wie du ein Stereo-Signal baust. Warum kannst du das nicht aus deinen invertierten Sigbalen bauen?

Und um einem Missverständnis vorzubeugen: wie liefern zu vagen Problembeschreibungen keinen fertigen Code. Wir helfen dir bei Problemen mit deinem Code.

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 08:04
von pybee
__deets__ hat geschrieben: Donnerstag 14. Oktober 2021, 07:39 Was heißt das führt zu Problemen? Da steht doch, wie du ein Stereo-Signal baust. Warum kannst du das nicht aus deinen invertierten Sigbalen bauen?
Ja danke das hab ich mir auch gedacht.
Fehlermeldung: 'numpy.ndarray' object has no attribute 'channels' --> auch schon gegooglet, finde aber nichts,
was mir die Augen öffnet bezüglich der Channels und den Arrays der Signalen. Ich weiß einfach nicht wie ich den Wert des neuen Signals verpacken muss.
Ich will keinen fertigen Code, sondern Hinweise wie ich weiter kommen kann, danke!

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 08:11
von pybee
Habs geschaft. Hier der Link der mir geholfen hat:

https://github.com/jiaaro/pydub/blob/ma ... me%20count.

Re: zwei Monosignale zu einem Stereosignal

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 08:25
von __deets__
Schön, dass es klappt. Allgemein hilft es enorm, wenn du wirklichen Code und wirkliche Fehlermeldungen lieferst. “Ging nicht” ist keine hilfreiche Beschreibung.