Seite 1 von 1
Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 13:42
von Krischu
Ich habe macOS und benutze Jupyter notebooks. Nun weiß ich a) nicht genau, welche python version aktiv ist (im Notebook steht o.r. nur Python3),
b) würde ich gerne das neueste python3.8 installieren und unter Juyter benutzen.
Auf Kommandozeilenebene im Terminal habe ich :
Code: Alles auswählen
$ python --version
Python 3.8.11
$ which python
/opt/local/bin/python
$
Jupyter benutzt offenbar ein anderes
Code: Alles auswählen
from platform import python_version
print(python_version())
3.7.1
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 14:06
von __deets__
Dann musst du jupyter nochmal installieren, explizit in das 3.8er Python. Zb mit sowas wie “python3.8 -mpip install jupyter”, wobei Python 3.8 der Pfad zu der gewünschten Version sein muss.
Und das jupyter dann auch starten.
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 16:15
von Krischu
__deets__ hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 14:06
Dann musst du jupyter nochmal installieren, explizit in das 3.8er Python. Zb mit sowas wie “python3.8 -mpip install jupyter”, wobei Python 3.8 der Pfad zu der gewünschten Version sein muss.
Und das jupyter dann auch starten.
Kriege das hier:
Code: Alles auswählen
$ python3.8 -mpip install jupyter
/opt/local/bin/python3.8: No module named pip
$
EDIT: hab's hingekriegt:
Was aber letztlich nichts an der Tatsache ändert, daß jupyter immer noch python 3.7.1 anzieht.
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Montag 4. Oktober 2021, 16:57
von __deets__
Na wie startest du das denn? Du musst dann schon das jupyter unter /opt/local/… starten. Das “alte” hat sich ja nicht geändert.
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 11:21
von Krischu
__deets__ hat geschrieben: Montag 4. Oktober 2021, 16:57
Na wie startest du das denn? Du musst dann schon das jupyter unter /opt/local/… starten. Das “alte” hat sich ja nicht geändert.
Das ist eigentlich nicht, was ich will. Jupyter bietet doch die Möglichkeit, aus einem Auswahlmenu die Python Version auszuwählen. Warum sollte ich jetzt ein besonderes Jupyter starten? (Zumal unter /opt/local/... kein jupyter zu finden ist)
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 11:25
von __deets__
Diese Möglichkeit kenne ich nicht. Ich habe das immer nur so gemacht, via Kommandozeile jupyter aus dem Python heraus, in das es installiert war. Ich finde es auch irgendwie komisch, dass das gehen soll. Aber wenn es geht, muss du der laufenden Instanz irgendwie mitteilen, wo eine andere lebt. Keine Ahnung wie, kenne das Feature ja nicht.
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 12:09
von __blackjack__
@__deets__: Jupyter und das Python was da drin läuft sind zwei verschiedene paar Schuhe, oder können das zumindest sein. Da muss ja nicht mal Python drin laufen, es gibt ja auch R, Julia, Bash, und was weiss ich noch alles für Kernel die man in so einem Notebook laufen lassen kann. Als Python 2 noch nicht tot war, hatte ich beispielsweise Python 2 und Python 3 zur Auswahl. Frag mich nicht wie ich's damals eingerichtet habe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da nicht extra was machen musste, bei der Anaconda-Distribution mit der das lief.
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2021, 11:51
von tonikae
Wie es bei MacOS genau ist weiss ich nicht, aber auch dort müsste eigentlich eine Datei namens "kernel.json"
geben. Darin kann man dann zusätzliche Kernels eintragen/löschen oder vorhandene Pfade anpassen.
Mehr dazu unter:
https://jupyter-tutorial.readthedocs.io ... stall.html
Unter Windows ist diese Datei in:
C:\Users\username\AppData\Roaming\jupyter\kernels\kernelname
Optional - alten unerwünschten Kernel in der shell löschen
Code: Alles auswählen
jupyter kernelspec list
jupyter kernelspec uninstall unwanted-kernel
und neu installieren
Re: Python Version für jupyter => 3.8 upgraden
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 09:06
von Krischu
Danke für den Hinweis. Ich erinnere mich jetzt wieder an die Mimik mit dem kernel.json file. Zu Python 2 Zeiten hatte ich da ebenfalls python2 und python3 drin. Irgendwie ist die Datei wieder verschwunden (mit anaconda3, launchpad und was nicht alles). ~/.local/share/jupyter habe ich derzeit auch nicht. Na ja, muß da mal in der Richtung forschen und mich weiter durchlesen. Danke hier noch mal.