Projekt "Mimoso"
Verfasst: Montag 27. September 2021, 23:00
Einen schönen guten Abend, ich möchte mich erst einmal vorstellen:
Ich bin Victor, hatte vor einigen Jahren einen schweren Autounfall, habe eine Mutter, die bereits eine ganze Weile selbstständig ist, und ich bastel seit vor ihrem Start ein wenig mit.
Wie mich vielleicht manche aus dem forum www.datenbankforum.de kennen, habe ich zum Beispiel dort alles, was ich heute über SQL (PostgreSQL) kenne durch einen mächtigen, liebenswert von mir auch gerne Mr. Elephant genannt, alles weiß.
Ich habe auch bereits eine Homepage gebastelt, welche meiner Meinung nach akzeptabel ist, doch nach dem Lernen für die Datenbank, und einer Homepage würde ich jetzt gerne Python lernen.
Ich habe hier und da noch Lernschwierigkeiten (in Folge vom Verkehrsunfall), war aber noch nie wirklich der Fan von Büchern, und bin es nach wie vor nicht...
Ich lerne bei weitem besser über eine gewisse (annähernde) zwischenmenschlichkeit beim Lernen.
Also, ich verstehe, und habe nach dem Unfall auch irgendwann (aber nur kurz) mit Java gebastelt, was aber nicht wirklich lange praktiziert wurde.
Um meine derzeitigen Probleme bei Python zu erläutern:
1.: Muss/Sollte man bei Python, wie bei Java, alles in eine Klasse definieren, damit das Ganze am Ende rund läuft?
2.: Ich habe bisher alles nur in eine Datei geschrieben, denke mir aber, dass es bei Python ziemlich sicher auch möglich ist, mit externen Python Dateien zu arbeiten (ähnlich wie bei PHP mit "import ......"?)
3.: Wärt ihr so gändig, und wollt mich bei meinem Lernprozess unterstützen? Ich möchte mich im Voraus bereits entschuldigen, wenn manche Fragen wiederholt vorkommen, oder auf anhieb als "ist doch klar" deklariert werden sollten.
Besten Dank, und liebe Grüße
Victor / Kampfgummibaerlie, in jungen 29 Jahren!
;D
PS:
Habe meistens eine lange Weile scharm davor, irgendwo großartig anzufangen, weil ich mich bloßstellen könnte, oder so (scharm, wie ich denke)
EDIT:
Das Kaffee meiner Mutter heißt "Mimoso", von daher auch der Titel
Ich bin Victor, hatte vor einigen Jahren einen schweren Autounfall, habe eine Mutter, die bereits eine ganze Weile selbstständig ist, und ich bastel seit vor ihrem Start ein wenig mit.
Wie mich vielleicht manche aus dem forum www.datenbankforum.de kennen, habe ich zum Beispiel dort alles, was ich heute über SQL (PostgreSQL) kenne durch einen mächtigen, liebenswert von mir auch gerne Mr. Elephant genannt, alles weiß.
Ich habe auch bereits eine Homepage gebastelt, welche meiner Meinung nach akzeptabel ist, doch nach dem Lernen für die Datenbank, und einer Homepage würde ich jetzt gerne Python lernen.
Ich habe hier und da noch Lernschwierigkeiten (in Folge vom Verkehrsunfall), war aber noch nie wirklich der Fan von Büchern, und bin es nach wie vor nicht...
Ich lerne bei weitem besser über eine gewisse (annähernde) zwischenmenschlichkeit beim Lernen.
Also, ich verstehe, und habe nach dem Unfall auch irgendwann (aber nur kurz) mit Java gebastelt, was aber nicht wirklich lange praktiziert wurde.
Um meine derzeitigen Probleme bei Python zu erläutern:
1.: Muss/Sollte man bei Python, wie bei Java, alles in eine Klasse definieren, damit das Ganze am Ende rund läuft?
2.: Ich habe bisher alles nur in eine Datei geschrieben, denke mir aber, dass es bei Python ziemlich sicher auch möglich ist, mit externen Python Dateien zu arbeiten (ähnlich wie bei PHP mit "import ......"?)
3.: Wärt ihr so gändig, und wollt mich bei meinem Lernprozess unterstützen? Ich möchte mich im Voraus bereits entschuldigen, wenn manche Fragen wiederholt vorkommen, oder auf anhieb als "ist doch klar" deklariert werden sollten.
Besten Dank, und liebe Grüße
Victor / Kampfgummibaerlie, in jungen 29 Jahren!
;D
PS:
Habe meistens eine lange Weile scharm davor, irgendwo großartig anzufangen, weil ich mich bloßstellen könnte, oder so (scharm, wie ich denke)
EDIT:
Das Kaffee meiner Mutter heißt "Mimoso", von daher auch der Titel
