Frage zu requests.get
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 16:30
Hallo zusammen,
ich wollte mir ein kleines Python-Skript schreiben, welches Werte aus einer Website lädt und mitloggt.
Die Seite lade ich mit:
und verarbeite ich anschließend mit BeautifulSoup weiter:
Das funktioniert auch soweit und er lädt mir alles rein was dort ist. Problem an der Sache ist nur, dass die Seite mit den Werten 0,0 gestartet wird und dann selbst die entsprechenden Werte nachlädt z.B. 1,2. (Wird beim Seitenbetreibe so umgesetzt sein).
Deswegen fängt halt der "requests.get"-Befehl nur die 0,0 Werte ab.
Die Frage ist nun, ob es beim requests-Befehl die Option gibt, die Seite "länger" laden zulassen, sodass ich eben die richtigen Werte und nicht die 0,0-Werte erhalte?
Schon mal vielen Dank für euren Support und viele Grüße
PooggaTo
ich wollte mir ein kleines Python-Skript schreiben, welches Werte aus einer Website lädt und mitloggt.
Die Seite lade ich mit:
Code: Alles auswählen
page = requests.get(url)
Code: Alles auswählen
soup = BeautifulSoup(page.content, 'html.parser')
Deswegen fängt halt der "requests.get"-Befehl nur die 0,0 Werte ab.
Die Frage ist nun, ob es beim requests-Befehl die Option gibt, die Seite "länger" laden zulassen, sodass ich eben die richtigen Werte und nicht die 0,0-Werte erhalte?
Schon mal vielen Dank für euren Support und viele Grüße
PooggaTo