Tkinter-Ideen
Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 08:44
Da hier Tkinter Fachleute versammelt sind, stelle ich ein paar Ideen vor, und erwarte von den lesenden, on Tkinter dazu die geeignete Wahl ist, die Idee zu realisieren:
1. Idee Eins
https://www.directupload.net/file/d/6314/_png.htm
wir weitergemacht, bin nur am Probieren, warum das Bild nicht zu sehen ist.
Hilfsweise (Bild und Idee) hier: https://matheplanet.com/default3.html?topic=255542=5108
In Excel bekommt man das nicht hin, aber in Tkinter kann man Tabellen mit aktiven Zellen imitieren
2. Idee 2.
Dann möchte ich eine grössere dynamische sensitive Tabelle. Da soll folgendes passieren. Man gibt eine Zahl ein in ein Entry-Feld, welches eingangs erscheint. Soviel Spalten hat dann die Tabelle und halb soviel Zeilen. Dann klickt man in eine Zeile auf ein beliebiges Feld, dieses färbt sich mit einer vorgegebenen Farbe, dann trägt man in das nun gefärbte Feld eine Zahl ein, und alle Felder in derselben Zeile, die im Abstand der Zahl stehen, färben sich ebenfalls mit derselben Farbe und die Zahl erscheint dort auch. Dann macht man dasselbe mit der nächsten Zeile.
Sind diese Idee in Tkinter umsetzbar?
1. Idee Eins
https://www.directupload.net/file/d/6314/_png.htm
wir weitergemacht, bin nur am Probieren, warum das Bild nicht zu sehen ist.
Hilfsweise (Bild und Idee) hier: https://matheplanet.com/default3.html?topic=255542=5108
In Excel bekommt man das nicht hin, aber in Tkinter kann man Tabellen mit aktiven Zellen imitieren
2. Idee 2.
Dann möchte ich eine grössere dynamische sensitive Tabelle. Da soll folgendes passieren. Man gibt eine Zahl ein in ein Entry-Feld, welches eingangs erscheint. Soviel Spalten hat dann die Tabelle und halb soviel Zeilen. Dann klickt man in eine Zeile auf ein beliebiges Feld, dieses färbt sich mit einer vorgegebenen Farbe, dann trägt man in das nun gefärbte Feld eine Zahl ein, und alle Felder in derselben Zeile, die im Abstand der Zahl stehen, färben sich ebenfalls mit derselben Farbe und die Zahl erscheint dort auch. Dann macht man dasselbe mit der nächsten Zeile.
Sind diese Idee in Tkinter umsetzbar?