Frage zu append von Variablen
Verfasst: Dienstag 21. September 2021, 19:57
Hallo Forum
Zuerst soll gesagt sein, dass ich blutigster Programmier-Anfänger bin, befinde mich gegen Ende eines ersten Python-Grundkurses, der meinen ersten ernsthaften Kontakt mit diesem Fachgebiet darstellt. Leider ist der auswählte, kostenpflichtige Kurs ein ziemlicher Reinfall, er diente mir vor allem dazu, über die aufgetauchten Fragen eine grosse Sammlung von hilfreichen Seiten anzulegen, über die ich mir weiterhelfe. Der Kurs selber, oder besser dessen Videos, ist von offensichtlichen Fehlern und Irrtümmern durchzogen, die ich sogar als Anfänger erkenne. Trotzdem will ich im Sinne meiner Entwicklung jede aufgetauchte Frage und Unklarheit für mich klären, und nun gibt es eine, auf die ich nirgendwo im Netz eine Antwort gefunden habe. So entsteht nun meine erste Frage hier im Forum.
Thema: Die Aufgabe ist das Erstellen eines Telefonbuches, in dem mittels Input der User einen Namen und eine Nummer eingeben kann, welche dann in einer Liste gespeichert werden. Das ganze soll aus zwei Dateien bestehen, die eine mit der Klasse und den Funktionen, die andere mit der Liste und dem Code für die Eingabemaske.
So weit, so klar.
In den angehängten Screenshots des Tutorials dazu sieht man nun die finale Situation, jedoch ist auch in beiden Screenshots ein markierter Fehler sichtbar. Darauf wird im Tutorial nicht eingegangen, es endet so wie es zu sehen ist. Baut man dies nach, funktioniert es selbstverständlich dann auch nicht.
Die Frage, welche ich mir nun irgendwo selbst beantworten konnte, betrifft nun den Fehler in der letzten Zeilen des zweiten Screenshots. Was ist dort an der Zuordnung zur definierten Variable falsch, warum wird diese Code-Zeiler nicht akzeptiert?
Die Fehlermeldung lautet "invalid syntax".
Der Fehler in der untersten Zeile des oberen Screenshots konnte ich nicht reproduziert werden, das passt.


Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich versichere übrigens, dass ich hier nie mit Fragen kommen werden, für die ich nur zu faul war um zu googlen. Ist nicht mein Stil...ich versuche mir immer zuerst selber zu helfen.
Zuerst soll gesagt sein, dass ich blutigster Programmier-Anfänger bin, befinde mich gegen Ende eines ersten Python-Grundkurses, der meinen ersten ernsthaften Kontakt mit diesem Fachgebiet darstellt. Leider ist der auswählte, kostenpflichtige Kurs ein ziemlicher Reinfall, er diente mir vor allem dazu, über die aufgetauchten Fragen eine grosse Sammlung von hilfreichen Seiten anzulegen, über die ich mir weiterhelfe. Der Kurs selber, oder besser dessen Videos, ist von offensichtlichen Fehlern und Irrtümmern durchzogen, die ich sogar als Anfänger erkenne. Trotzdem will ich im Sinne meiner Entwicklung jede aufgetauchte Frage und Unklarheit für mich klären, und nun gibt es eine, auf die ich nirgendwo im Netz eine Antwort gefunden habe. So entsteht nun meine erste Frage hier im Forum.
Thema: Die Aufgabe ist das Erstellen eines Telefonbuches, in dem mittels Input der User einen Namen und eine Nummer eingeben kann, welche dann in einer Liste gespeichert werden. Das ganze soll aus zwei Dateien bestehen, die eine mit der Klasse und den Funktionen, die andere mit der Liste und dem Code für die Eingabemaske.
So weit, so klar.
In den angehängten Screenshots des Tutorials dazu sieht man nun die finale Situation, jedoch ist auch in beiden Screenshots ein markierter Fehler sichtbar. Darauf wird im Tutorial nicht eingegangen, es endet so wie es zu sehen ist. Baut man dies nach, funktioniert es selbstverständlich dann auch nicht.
Die Frage, welche ich mir nun irgendwo selbst beantworten konnte, betrifft nun den Fehler in der letzten Zeilen des zweiten Screenshots. Was ist dort an der Zuordnung zur definierten Variable falsch, warum wird diese Code-Zeiler nicht akzeptiert?
Die Fehlermeldung lautet "invalid syntax".
Der Fehler in der untersten Zeile des oberen Screenshots konnte ich nicht reproduziert werden, das passt.


Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich versichere übrigens, dass ich hier nie mit Fragen kommen werden, für die ich nur zu faul war um zu googlen. Ist nicht mein Stil...ich versuche mir immer zuerst selber zu helfen.
