write, read Funktion und Klassen
Verfasst: Montag 30. August 2021, 10:59
Hallo,
ich habe vor kurzem angefangen zu programmieren und arbeite mich durch ein Kompendium. Ich habe nun zu folgenden Codebeispiel eine Frage.
class Bevoelkerung:
2 """Erstellt das Objekt Bevoelkerung für eine Stadt."""
3 def __init__(self, stadt, bezirk, jahr, einwohner):
4 """
5 Initialisiert ein neues Objekt Bevoelkerung
6
7 Argumente:
8 * stadt (string): die untersuchte Stadt
9 * bezirk (string): der jeweilige Stadtbezirk
10 * jahr (int): das Analysejahr
11 * einwohner (int): Einwohnerzahl des Bezirks
12 """
13
14 self.stadt = stadt
15 self.bezirk = bezirk
16 self.jahr = jahr
17 self.einwohner = einwohner
18
19 def geteinwohner(self):
20 """
21 Gibt die Einwohnerzahl eines Bezirks zurück.
22 """
23 return self.einwohner
24
25 def seteinwohner(self, einwohner_neu):
26 """
27 Ändert die Einwohnerzahl des Bezirks.
28 """
29 self.einwohner = einwohner_neu
30
31 f = open("berlin.txt", "r")
32 daten = f.readlines()
33 liste = []
34 for i in range(4):
35 Stadt = daten[i*4]
36 Bezirk = daten[i*4+1]
37 Jahr = daten[i*4+2]
38 Einwohner = daten[i*4+3][/color]
39 liste += [Bevoelkerung(Stadt, Bezirk, Jahr, Einwohner)]
40 for i in range(4):
41 print("Einwohner {0}: {1}".format(liste.bezirk.strip(), liste.
42 geteinwohner()))
43 f.close()
Ich verstehe Zeile 34 - 38 dahingehend nicht, wie die Positionsangaben in den Klammern zu verstehen sind.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:)
Viele Grüße
ich habe vor kurzem angefangen zu programmieren und arbeite mich durch ein Kompendium. Ich habe nun zu folgenden Codebeispiel eine Frage.
class Bevoelkerung:
2 """Erstellt das Objekt Bevoelkerung für eine Stadt."""
3 def __init__(self, stadt, bezirk, jahr, einwohner):
4 """
5 Initialisiert ein neues Objekt Bevoelkerung
6
7 Argumente:
8 * stadt (string): die untersuchte Stadt
9 * bezirk (string): der jeweilige Stadtbezirk
10 * jahr (int): das Analysejahr
11 * einwohner (int): Einwohnerzahl des Bezirks
12 """
13
14 self.stadt = stadt
15 self.bezirk = bezirk
16 self.jahr = jahr
17 self.einwohner = einwohner
18
19 def geteinwohner(self):
20 """
21 Gibt die Einwohnerzahl eines Bezirks zurück.
22 """
23 return self.einwohner
24
25 def seteinwohner(self, einwohner_neu):
26 """
27 Ändert die Einwohnerzahl des Bezirks.
28 """
29 self.einwohner = einwohner_neu
30
31 f = open("berlin.txt", "r")
32 daten = f.readlines()
33 liste = []
34 for i in range(4):
35 Stadt = daten[i*4]
36 Bezirk = daten[i*4+1]
37 Jahr = daten[i*4+2]
38 Einwohner = daten[i*4+3][/color]
39 liste += [Bevoelkerung(Stadt, Bezirk, Jahr, Einwohner)]
40 for i in range(4):
41 print("Einwohner {0}: {1}".format(liste.bezirk.strip(), liste.
42 geteinwohner()))
43 f.close()
Ich verstehe Zeile 34 - 38 dahingehend nicht, wie die Positionsangaben in den Klammern zu verstehen sind.
Vielleicht könnt ihr mir helfen:)
Viele Grüße