Seite 1 von 1

Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 21:53
von Lukas_25025
Hey Leute,
Ich weiß, das hier ist ein Python Forum, da hier aber scheinbar viele Leute sind, die sich auch allgemein gut mit PC´s auskennen, und ich im Internet keine Lösung gefunden habe, stelle ich meine Frage trotzdem.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe eine etwas ältere HDD Festplatte, die schon seid längerem nicht mehr bootet. Heute habe ich dann den PC einfach mal wieder angemacht, um zu schauen, ob vielleicht doch etwas passiert.
Sie hat tatsächlich gebootet, was mich total verwundert hat.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann mir jemand erklären, wie das sein kann und vielleicht warum das so ist?
2. Wie mache ich jetzt am sinnvollsten und schnellsten ein Backup aller wichtigen Daten, falls der PC wieder abstürzt?
LG

Re: Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 23:04
von hyle
Was erwartest Du für eine Antwort? Ohne Kenntnis des OS usw. kann man pauschal nur sagen: Häng eine externe HDD dran und zieh Dir an Daten runter was noch geht. :roll:

Davon abgesehen ist das, wie von Dir auch selber schon angesprochen, kein Thema, was Python betrifft.

Re: Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Montag 23. August 2021, 07:53
von rogerb
@Lukas_25025,

ich würde dir empfehlen, die wichtigen Daten von der Festplatte zu kopieren.
Wenn man sich auskennt kann man Bootfehler durchaus beheben. Es ist aber einfacher das jeweilige Betriebssystem komplett neu zu installieren.
Dabei sollte man die Festplatte auch auf Fehler prüfen.
Bei der Neuinstallation reicht meist eine Schnellformatierung. Man kann aber auch eine Komplettformatierung vornehmen.

Warum eine Festplatte nicht mehr booted kann viele Gründe haben.
Vielleicht hat sie wirklich einen Hardwarefehler, dann kann man sie, wenn überhaupt, nur noch für unwichtige Daten verwenden.
Vielleicht war es eine falsche Konfiguration. Solche Fehler werden durch die Neuinstallation meist behoben.

Dazu findet man auch sehr viele Informationen im Internet, man muss aber gezielt suchen und sich einlesen.

Re: Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Montag 23. August 2021, 10:51
von kbr
Eine Empfehlung aus Zeiten, in denen so etwas häufiger vorkam: Wenn Du das Glück hast, dass das System wieder hochfährt: bloß nicht abschalten! Laufen lassen! Alle Daten auf eine frische Platte rüberretten und die defekte Platte nie wieder verwenden.

Wenn die Platte einen Defekt hat, dann ist die Empfehlung heute so aktuell wie zuvor.

Re: Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Montag 23. August 2021, 17:33
von nezzcarth
Das klingt so, als wäre auch der Rechner selbst unzuverlässig. In solchen Fällen habe ich normalerweise die Festplatte ausgebaut, an einen anderen PC angeschlossen und dann die Daten runterkopiert, bzw. mit 'dd' ein Image erstellt und das dann gemounted. Wenn die Anschlüsse dafür fehlen, gibt es entsprechende (USB-)Adapter für 15-30€ an den einschlägigen Orten zu kaufen.

Re: Kein Python Problem aber trotzdem wichtig

Verfasst: Dienstag 24. August 2021, 15:11
von DeaD_EyE
Falls die HDD schon einen Schaden hat, verschlimmert sich der Schaden mit jeder Sekunde, die das Laufwerk betrieben wird.
D.h. wenn man dann das Glück hat und auf die Platte zugreifen kann, sollte man sofort ein 1:1 Image z.B. mit dd und ggf. dd-rescue erstellen und wenn man Glück hat, stirbt die HDD nicht wärend des Backups.

Möglicherweise ist es auch nur ein Software-Problem, aber ein Backup wäre dann auch sinnvoll, um dann das Software-Problem z.B. durch eine Neuinstallation zu beheben.