Extrem lange If-Abfragen
Verfasst: Freitag 16. Juli 2021, 11:42
Hallo liebe Community,
ich bin gerade dabei Python zu lernen und schreibe gerade meine ersten Programme.
Dabei bin ich auf ein problem gestossen, wofür ich gerne eure Hilfe in anspruch nehmen würde.
Ich lasse mir über einen Zufallsgenerator für zwei Variablen (A,B) Werte (bis 20) ermitteln, die ich dann weiterverarbeite. Diese Funktion läuft diverse male.
Möchte am ende des Programmes aber wissen, wie oft der Variablen A und B welcher Wert zugeteilt worden sind.
Aktuell habe ich eine IF abfrage nach folgendem Schema auf gebaut.
Wenn A=1, dann addiere die Variable "Zahl 1" +1, wenn Wenn A=2, dann addiere die Variable "Zahl 2" +1; und so weiter.
Anschließend lasse ich mir die Variable Zahl 1, Zahl 2, Zahl 3, und so wieter ausgeben.
Nun habe ich allerdings eine extrem grosse If-Abfrage die es nicht leichter mach den Code zu lesen.
Gibt es hier schlanke möglichkeiten dafür?
ich bin gerade dabei Python zu lernen und schreibe gerade meine ersten Programme.
Dabei bin ich auf ein problem gestossen, wofür ich gerne eure Hilfe in anspruch nehmen würde.
Ich lasse mir über einen Zufallsgenerator für zwei Variablen (A,B) Werte (bis 20) ermitteln, die ich dann weiterverarbeite. Diese Funktion läuft diverse male.
Möchte am ende des Programmes aber wissen, wie oft der Variablen A und B welcher Wert zugeteilt worden sind.
Aktuell habe ich eine IF abfrage nach folgendem Schema auf gebaut.
Wenn A=1, dann addiere die Variable "Zahl 1" +1, wenn Wenn A=2, dann addiere die Variable "Zahl 2" +1; und so weiter.
Anschließend lasse ich mir die Variable Zahl 1, Zahl 2, Zahl 3, und so wieter ausgeben.
Nun habe ich allerdings eine extrem grosse If-Abfrage die es nicht leichter mach den Code zu lesen.
Gibt es hier schlanke möglichkeiten dafür?