Interpretation des cv2 findContours Arrays
Verfasst: Sonntag 4. Juli 2021, 16:04
Hallo!
Bin zufrieden mit der Funktion findContours()
und möchte das Ergebnis direkt weiterverarbeiten.
In allen gefundenen Beispielen wird die Funktion drawContours() empfohlen
mit der nachfolgendem Pixel-Selektion mit np.where .
Da ich jede gefundenene Kontur separat weiterbearbeiten möchte,
erscheint mir das np.where im großen Image zu aufwendig.
Kennt ihr eine Möglichkeit, die in der Kontur betroffenen Pixel-Koordinaten
direkt aus dem Array zu ermitteln, welches findContours() zurückliefert?
Mich in den Code von cvDrawContours ist für mich eine Doktorarbeit.
( https://github.com/opencv/opencv/blob/m ... rawing.cpp )
Danke für Eure Tipps
Erhy
Bin zufrieden mit der Funktion findContours()
und möchte das Ergebnis direkt weiterverarbeiten.
In allen gefundenen Beispielen wird die Funktion drawContours() empfohlen
mit der nachfolgendem Pixel-Selektion mit np.where .
Da ich jede gefundenene Kontur separat weiterbearbeiten möchte,
erscheint mir das np.where im großen Image zu aufwendig.
Kennt ihr eine Möglichkeit, die in der Kontur betroffenen Pixel-Koordinaten
direkt aus dem Array zu ermitteln, welches findContours() zurückliefert?
Mich in den Code von cvDrawContours ist für mich eine Doktorarbeit.
( https://github.com/opencv/opencv/blob/m ... rawing.cpp )
Danke für Eure Tipps
Erhy