Seite 1 von 1

Formatierungsproblem

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 17:16
von Michi9578
Ich möchte aktuell eine Pyramide in Dreiecksform entwerfen mit den Zahlen 1-300 darstellen.

Allerdings aufgrund der Formatierung wird es nicht richtig angezeigt. Ich habe schon über .rjust(3) oder .rjust(4) probiert die Formatierung einheitlich anzupassen. Leider funktioniert es damit nicht. Es sollte aber die richtige Funktion sein, um die Formatierung anzupassen.

Ist das hierfür richtig, um es anzupassen setze ich es nur falsch ein oder ist eine andere Methode besser geeignet. Über Tipps oder Hilfestellungen wäre ich jedem sehr dankbar.

Code (falsche Formatierung):

current_num = 1
rows = 24
stop = 2
for i in range(rows):
for column in range(1, stop):
print(current_num, end=' ')
current_num += 1
print("")
stop += 1

Idee war noch wie folgt (Code fehlerhaft):

current_num = 1
a=current_num.rjust(4)
rows = 24
stop = 2
for i in range(rows):
for column in range(1, stop):
print(a, end=' ')
a += 1
print("")
stop += 1

Falsch:
7 8 9 10
11 12 13 14 15

Richtig:
7 8
11 12

Re: Formatierungsproblem

Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 21:48
von Sirius3
Was Du brauchst, sind Formatstrings.
rjust ist damit eigentlich überflüssig und wird nie gebraucht.
i und stop sind eigentlich immer fast gleich, also ist stop überflüssig.

Code: Alles auswählen

rows = 24
num = 1
for row in range(1, rows + 1):
    print(" ".join(f"{i:3d}" for i in range(num, num + row)))
    num += row

Re: Formatierungsproblem

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 17:07
von Michi9578
Vielen Dank für deine Hilfe.

Das vereinfacht die Formatierung ungemein. Ich wollte unbedingt ()rjust einbinden. Aber mit Formatstrings ist es praktischer und einfacher. Danke Schön.

Re: Formatierungsproblem

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 19:46
von ThomasL
Um eine schöne Pyramide zu bekommen, könnte man noch eine Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

rows = 20
num = 1
for row in range(1, rows + 1):
    header = ' ' * (rows * 2 - row * 2)
    print(header + " ".join(f"{i:3d}" for i in range(num, num + row)))
    num += row
Dann sieht die Ausgabe so aus:

Code: Alles auswählen

                                        1
                                      2   3
                                    4   5   6
                                  7   8   9  10
                               11  12  13  14  15
                             16  17  18  19  20  21
                           22  23  24  25  26  27  28
                         29  30  31  32  33  34  35  36
                       37  38  39  40  41  42  43  44  45
                     46  47  48  49  50  51  52  53  54  55
                   56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66
                 67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78
               79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91
             92  93  94  95  96  97  98  99 100 101 102 103 104 105
          106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120
        121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136
      137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153
    154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171
  172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210