Seite 1 von 1

Auswertung „sichern“

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2021, 20:19
von Pythonmaster3000
Hallo,

Ich benutze momentan SHAP für die Feature importance meines neuronalen Netzes.
SHAP ist als sehr rechenintensive Methode bekannt und folglich dauert es nun auch schon ewig.
Ich will später mit den Werten weiterarbeiten und wollte fragen, wie ich mit ihnen weiterarbeiten kann nachdem ich das Jupyter Notebook geschlossen habe. Normalerweise muss ich dann immer alle Zeilen nochmal neu ausführen.

Danke im Voraus!

Re: Auswertung „sichern“

Verfasst: Freitag 7. Mai 2021, 06:13
von ThomasL
Nun, die Informationen die du uns gibst, sind etwas dürftig.
Also kann ich nur raten.
Solltest du Tensorflow/Keras benutzen siehe hier: https://www.tensorflow.org/guide/keras/ ... _serialize
Solltest du PyTorch benutzen, siehe hier: https://pytorch.org/tutorials/recipes/r ... rence.html

Wenn ich mir das hier anschaue
https://shap.readthedocs.io/en/latest/e ... Keras.html
dann wird es eher Tensorflow/Keras sein.

Zwischen dem Abschnitt "Train Keras Model" und "Explain predictions" könntest du dann mit

Code: Alles auswählen

regression.save("my_model")
dein trainiertes Modell speichern und mit

Code: Alles auswählen

loaded_regression = keras.models.load_model("my_model")
jederzeit wieder laden und auswerten.