Seite 1 von 1

Frage zum grundsätzlichen Aufbau

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 06:53
von Neu111
Guten Morgen!
Ich habe eine Frage zum grundsätzlichen Aufbau:
Mein Script beinhaltet 3 Klassen, und ein Bereich außerhalb der Klassen, wo innerhalb einer Endlosschleife eine Instanziierung (Objekterstellung) erfolgen kann:

primitives Beispiel:

Code: Alles auswählen

class test1:

class test2:

class test3:


#Endlosschleife
while ...:
   if "beautifulSoap-Code wurde gefunden":
      start = test1()
      if "beautifulSoap-Variable == 100":
         speichern = test2()
         benachrichtigung = test3()
   time.sleep(3600)
Nun benötige ich eine Variable, die in allen 4 Bereichen (Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, und Endlosschleife) verfügbar sein muss.

Wie würde ein Profi das Problem angehen? Wie würde ein Profi den Code strukturieren?

Re: Frage zum grundsätzlichen Aufbau

Verfasst: Freitag 9. April 2021, 07:00
von Sirius3
Es ist ja egal, ob die Variable in einer Funktion, einer Klasse oder sonstwo gebraucht wird, man übergibt sie beim Aufruf als Argument.
Klassennamen werden nach Konvention mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben.
... evaluiert zwar auch zu True, aber es ist besser, direkt True zu verwenden.