Auswahl des richtigen Formats zum Schreiben von .csv in DB
Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 13:43
Hallo,
ich bin in einem Praktikum, aus dem auch nun nicht mehr wechseln kann, und muss nun eine Aufgabe statt in php in Python schreiben, eine Sprache mit der ich keine Erfahrung habe.
Zunächst soll ich als Übrung eine .csv Datei auslesen die die Betreffzeilen von mails in einem bestimmten Format enthält. Diese beziehen sich jeweils auf ein Programm, dessen Primärschlüssel ich durch Abfrage einer anderen Tabelle ermittele.
Nun brauche ich eine Datenstruktur die in etwa einem mehrdimensionalem Array entspricht. Sortiert werden sie zuerst nach Produktname, der aktuellste Eintrag wird dann in der Datenbank hinterlegt. Allerdings muss ich auch noch mit Datumswerten aller Einträge Rechnen, etwa den Mittelwert bestimmen in dem die mails auflaufen.
Der Eintrag in die (bisher noch leere) Datenbank sollte etwa so sein:
Produkt Name, Anzahl der eingegangenen Mails, letzte Versionsnummer, durchschnittliche Zeit zwischen 2 Mails.
Für jedes Produkt benötige ich eine extra Struktur um die Berechnungen durchzuführen bzw. die letzte mail zu emitteln.
Ich habe aber bisher nicht herausgefunden wie ein mehrdimensionalen Assoziativen Array mit dem ich diese Aufgabe lösen könnte unter Python erstelle. Zum sortieren würde ich Teile einfach in die Datenbank schreiben und die Werte dann einfach sortiert ausgeben. Nur mit den mehrdimensionalen Arrays komme ich da nicht klar. Vielleicht ist ja jemand erfahrener mit der Suche nach Tutorials. Wäre für links dankbar.
ich bin in einem Praktikum, aus dem auch nun nicht mehr wechseln kann, und muss nun eine Aufgabe statt in php in Python schreiben, eine Sprache mit der ich keine Erfahrung habe.
Zunächst soll ich als Übrung eine .csv Datei auslesen die die Betreffzeilen von mails in einem bestimmten Format enthält. Diese beziehen sich jeweils auf ein Programm, dessen Primärschlüssel ich durch Abfrage einer anderen Tabelle ermittele.
Nun brauche ich eine Datenstruktur die in etwa einem mehrdimensionalem Array entspricht. Sortiert werden sie zuerst nach Produktname, der aktuellste Eintrag wird dann in der Datenbank hinterlegt. Allerdings muss ich auch noch mit Datumswerten aller Einträge Rechnen, etwa den Mittelwert bestimmen in dem die mails auflaufen.
Der Eintrag in die (bisher noch leere) Datenbank sollte etwa so sein:
Produkt Name, Anzahl der eingegangenen Mails, letzte Versionsnummer, durchschnittliche Zeit zwischen 2 Mails.
Für jedes Produkt benötige ich eine extra Struktur um die Berechnungen durchzuführen bzw. die letzte mail zu emitteln.
Ich habe aber bisher nicht herausgefunden wie ein mehrdimensionalen Assoziativen Array mit dem ich diese Aufgabe lösen könnte unter Python erstelle. Zum sortieren würde ich Teile einfach in die Datenbank schreiben und die Werte dann einfach sortiert ausgeben. Nur mit den mehrdimensionalen Arrays komme ich da nicht klar. Vielleicht ist ja jemand erfahrener mit der Suche nach Tutorials. Wäre für links dankbar.