Machine Learning + Sigmoid + Boolsche Werte
Verfasst: Montag 1. März 2021, 18:54
Hallo Community,
ich habe mir das Buch "Machine Learnnig für Softwareentwickler" zugelegt und mich etwas ins Thema Machine Learning eingelesen.
Beim Thema "LIneare Regression", "Logistische Regression" habe ich ein Problem:
Die Datentabellen/Eingabevariablen erhalten immer natürliche Zahlen, also z.B.
Der Ergebniswert wird dann mittels Sigmoid klassifiziert (binäre Klassifizierung)- soweit "ok".
Was genau tue ich aber, wenn ich boolsche Werte für die Datentabelle habe? Nehmen wir also z.B die Wochentage dazu.
Wie kann ich Booleans in die Datentabelle integrieren?
Macht das Sinn?
ich habe mir das Buch "Machine Learnnig für Softwareentwickler" zugelegt und mich etwas ins Thema Machine Learning eingelesen.
Beim Thema "LIneare Regression", "Logistische Regression" habe ich ein Problem:
Die Datentabellen/Eingabevariablen erhalten immer natürliche Zahlen, also z.B.
Code: Alles auswählen
Gäste Preis1 Preis2 Ergebnis
18 11 34 0
12 12 9 1
13 12 4 0
11 14 3 1
Was genau tue ich aber, wenn ich boolsche Werte für die Datentabelle habe? Nehmen wir also z.B die Wochentage dazu.
Wie kann ich Booleans in die Datentabelle integrieren?
Code: Alles auswählen
Gäste Preis1 Preis2 Mo Di Ergebnis
18 11 34 0 1 0
12 12 9 1 1 1
13 12 4 1 0 0
11 14 3 0 1 1