math.copysign Anwendungszweck
Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 18:22
Hallo,
einige Programmiersprachen, darunter auch Python, haben in ihrer Mathe-Bibliothek eine Funktion "copysign", mit der man das Vorzeichen einer Zahl auf das einer anderen übertragen kann. Ich frage mich, was konkrete, übliche Anwendungszwecke dafür sind. Spezialfälle, die mir einfallen, sind, dass man damit eine Vorzeichenfunktion, die Python nicht hat, nachbilden kann; zudem kann ich es mir als langsameren Ersatz für 'abs' vorstellen. Mir ist klar, dass die Frage etwas seltsam ist, aber ich bin trotzdem neugierig, warum man so etwas für so wichtig hält, dass relativ viele Sprachen/Bibliotheken es haben
Da gibt es doch bestimmt einige übliche Anwendungsfälle, aber ich hatte Probleme, Beispiele zu finden.
Danke.
einige Programmiersprachen, darunter auch Python, haben in ihrer Mathe-Bibliothek eine Funktion "copysign", mit der man das Vorzeichen einer Zahl auf das einer anderen übertragen kann. Ich frage mich, was konkrete, übliche Anwendungszwecke dafür sind. Spezialfälle, die mir einfallen, sind, dass man damit eine Vorzeichenfunktion, die Python nicht hat, nachbilden kann; zudem kann ich es mir als langsameren Ersatz für 'abs' vorstellen. Mir ist klar, dass die Frage etwas seltsam ist, aber ich bin trotzdem neugierig, warum man so etwas für so wichtig hält, dass relativ viele Sprachen/Bibliotheken es haben

Danke.