Seite 1 von 1

Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 16:56
von Noob4real
Hallo, vielleicht kann mir jmd. helfen.

ich versuche mich grade an einem Programm das meinem Sohn Rechenaufgaben erstellen soll... jetzt hänge ich bei der Subtraktion an dem Problem, dass die erste Zahl ja höher sein muss als die 2. Folgendes habe ich probiert:

from random import randint

counter = int (input ('Wieviele Aufgaben ? '))

richtig = 0

while counter > 0:

zahl1 = randint (100, 999, 10)
zahl2 = randint (100, 999, 10)
if zahl1 < zahl2:
zahl1 = kleiner
zahl2 = groesser
else:
zahl1 = groesser
zahl2 = kleiner

print (groesser)
print (' -')
print (kleiner)

ergebnis = int(input('Wie lautet das Ergebnis? '))

if ergebnis == (groesser - kleiner):
print ('richtig')
richtig = richtig + 1
else:
print ('falsch')

counter = counter - 1

print ()
print ('Richtige Lösungen:')
print (richtig)

Brings nicht auf die Reihe... :shock:

auch meine Versuche das ganze als Bedingung in eine while Schleife zu packen schlug fehl...

while zahl1 < zahl2

zahl1 = randint (100, 999, 10)
zahl2 = randint (100, 999, 10)

print (zahl1)
print (' -')
print (zahl2)

bin ratlos und finde in meinen Büchern nix was mein Problem lösen würde...

Re: Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 17:07
von nezzcarth
Du kannst die Zahlen in einer Liste ablegen und dann min und max verwenden:

Code: Alles auswählen

In [1]: from random import sample

In [2]: numbers = sample(range(1, 100), 2)

In [3]: numbers
Out[3]: [75, 51]

In [4]: min(numbers), max(numbers)
Out[4]: (51, 75)
Wenn du random.sample verwendest, ist auch sichergestellt, dass die zahlen verschieden sind.

Re: Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 17:14
von __blackjack__
Wenn Rechenzeit/Komplexität sowieso keine Rolle spielt kann man auch `sorted()` verwenden: ``zahl2, zahl1 = sorted(sample(range(1, 100), 2)))``

Re: Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 17:17
von Sirius3
Es wäre noch gut, wenn Du die Fehlermeldung, die Du bekommst, auch zeigen würdest.
Was sollen denn die drei Zahlen bei randint bedeuten?
Und dann ist `kleiner` oder `groesser` nicht definiert.
Bevor man eine Funktion oder Konstrukt in einem Programm benutzt, liest man dazu die Dokumentation und probiert damit so lange herum, bis man verstanden hat, wie man es benutzt.

Re: Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 17:27
von Noob4real
Vielen Dank euch...

Setzt mich heute Abend gleich davor...


Herzlichen Gruß

Re: Probleme mit Randomzahlen

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 21:58
von Noob4real
TOP...

Beide Tipps haben mein Problem gelöst...

Vielen Dank euch Beiden...

@ Sirius3... Danke, du hast natürlich recht... das mit der Fehlermeldung werde ich mir merken...

Herzliche Grüße, Noob4real