Zahlen aus CSV im richtigen Format in Listen schreiben
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 19:16
Beim Versuch Zahlen aus einer CSV-Liste in eine Python-Liste zu schreiben, werden die Zahlen immer in Anführungszeichen zur Liste hinzugefügt.
Da ich anschließend den niedrigsten und den höchsten Wert auswerten möchte, zeigt es mir aufgrund der Anführungszeichen falsche Ergebnisse (zumindest bei Minustemperaturen) an.
Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die Werte als Zahlen hinzufügen?
import os
import csv
temperatur = []
os.chdir("C:\\WPLOG\\2020_12")
exampleFile = open('01.csv')
exampleReader = csv.reader(exampleFile)
exampleData = list(exampleReader)
zahl1 = (exampleData[4][1])
temperatur.append(zahl1)
...
zahl10 = (exampleData[13][1])
temperatur.append(zahl10)
minimal = min(temperatur)
maximal = max(temperatur)
print(minimal)
print(maximal)
Alternativ wäre ich auch offen für einen Vorschlag wie ich aus der CSV-Datei direkt die niedrigste und höchste Temperatur auslesen kann. Es ist pro Tag eine Datei in der immer wieder die Temperatur geloggt wird. Mich interessiert die jeweils niedrigste und höchste Tagestemperatur.
Da ich anschließend den niedrigsten und den höchsten Wert auswerten möchte, zeigt es mir aufgrund der Anführungszeichen falsche Ergebnisse (zumindest bei Minustemperaturen) an.
Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die Werte als Zahlen hinzufügen?
import os
import csv
temperatur = []
os.chdir("C:\\WPLOG\\2020_12")
exampleFile = open('01.csv')
exampleReader = csv.reader(exampleFile)
exampleData = list(exampleReader)
zahl1 = (exampleData[4][1])
temperatur.append(zahl1)
...
zahl10 = (exampleData[13][1])
temperatur.append(zahl10)
minimal = min(temperatur)
maximal = max(temperatur)
print(minimal)
print(maximal)
Alternativ wäre ich auch offen für einen Vorschlag wie ich aus der CSV-Datei direkt die niedrigste und höchste Temperatur auslesen kann. Es ist pro Tag eine Datei in der immer wieder die Temperatur geloggt wird. Mich interessiert die jeweils niedrigste und höchste Tagestemperatur.