Impulsantwort als Variable speichern
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2021, 15:37
Hallo,
ich habe ein zeitdiskretes System, dass durch folgende DGL gegeben ist:
1/4 x[n] + 3/8 x[n - 1] + 3/4 x[n - 2] + 3/8 x[n - 3] + 1/8 x[n - 4]
Nun soll die Impulsantwort davon als Variable in Python gespeichert werden, so dass ich anschließend Audiofiles damit falten kann.
Die Impulsantwort wird ja theoretisch durch durch das Anregen des Systems mit einen Dirac-Impuls berechnet.
Jetzt habe ich zum Beispiel folgende Werte für die Impulsantwort bekommen:
h[0] = 1/4
h[1] = 3/8
h[2] = 3/4
h[3] = 3/8
h[4] = 1/8
Nun bin ich etwas überfordert, die Impulsantwort als Variable abzuspeichern.
Die DGL wurde bereits als Funktion diffgl(x) implementiert. Wenn ich diese jedoch von einem Dirac-Impuls berechnen möchte mit diffgl(ssig.dimpulse()) bekomme ich eine Fehlermeldung, weil dimpulse ja eine Länge benötigt. Die weiß ich doch im aktuellen Moment nicht, da ich die Impulsantwort ganz allgemein formuliere.
Hat jemand eine Idee, wo ich gerade hänge?
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.
LG
ich habe ein zeitdiskretes System, dass durch folgende DGL gegeben ist:
1/4 x[n] + 3/8 x[n - 1] + 3/4 x[n - 2] + 3/8 x[n - 3] + 1/8 x[n - 4]
Nun soll die Impulsantwort davon als Variable in Python gespeichert werden, so dass ich anschließend Audiofiles damit falten kann.
Die Impulsantwort wird ja theoretisch durch durch das Anregen des Systems mit einen Dirac-Impuls berechnet.
Jetzt habe ich zum Beispiel folgende Werte für die Impulsantwort bekommen:
h[0] = 1/4
h[1] = 3/8
h[2] = 3/4
h[3] = 3/8
h[4] = 1/8
Nun bin ich etwas überfordert, die Impulsantwort als Variable abzuspeichern.
Die DGL wurde bereits als Funktion diffgl(x) implementiert. Wenn ich diese jedoch von einem Dirac-Impuls berechnen möchte mit diffgl(ssig.dimpulse()) bekomme ich eine Fehlermeldung, weil dimpulse ja eine Länge benötigt. Die weiß ich doch im aktuellen Moment nicht, da ich die Impulsantwort ganz allgemein formuliere.
Hat jemand eine Idee, wo ich gerade hänge?
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.
LG