Email schicken mit Python

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
red | Ali
User
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 16:39

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage:
Wie schreibe ich eine E-Mail mit Python? Also was muss ich importieren? Und wie sende ich diese E-Mail ab?
Zum Beispiel:
Ich habe ein 'Fake Interface' geschrieben und wenn der Benutzer die Daten eingibt, möchte ich, dass diese Daten an meine Email weitergeleitet wird. Ich verwende es natürlich nur zu private Zwecke.
Könnt ihr mir nur ein Beispiel schicken, wie man eine E-Mail schreibt? Danke!
Natürlich ohne E-Mail und Password.



LG
Benutzeravatar
Dennis89
User
Beiträge: 1555
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 15:13

Täusche ich mich oder wurde dir nicht die Python-Dokumentation als Lektüre empfohlen?
https://docs.python.org/3/library/email.examples.html

Bei deinen Problemen, von denen du ja einige in kurzer Zeit löst, musst du zwischen durch erst mal google oder ähnliches befragen und dann mit konkreten Problemen hier neue Themen aufmachen.

Grüße
Dennis
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
red | Ali
User
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 16:39

Danke ^^
Benutzeravatar
hyle
User
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2019, 23:19
Wohnort: Leipzig

Dennis89 hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 22:27 Täusche ich mich oder wurde dir nicht die Python-Dokumentation als Lektüre empfohlen?
Absolut korrekt, das wurde! :)

Btw. So langsam schlägt bei diesem User mein Trollsensor an...
Alles was wir sind ist Sand im Wind Hoschi.
red | Ali
User
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 31. Oktober 2020, 16:39

hyle hat geschrieben: Donnerstag 24. Dezember 2020, 01:13
Dennis89 hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 22:27 Täusche ich mich oder wurde dir nicht die Python-Dokumentation als Lektüre empfohlen?
Absolut korrekt, das wurde! :)

Btw. So langsam schlägt bei diesem User mein Trollsensor an...
Nein ich trolle nicht oder so. Bin nur neu in Python und bin gerade dabei das durchzulesen ..
LG
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich habe nicht den Eindruck, dass du trollst. Aber ein bisschen mehr Achtsamkeit beim Posten wuerde ich mir auch wuenschen. So mit immer-noch-nicht-den-post-davor-quoten, und code-tags verwenden, und so. Wenn es offensichtlich ist, dass du dir keinerlei Muehe gibst, Fragen zu stellen, die sowohl in Form als auch Recherchetiefe wenigstens minimalen Anspruechen genuegen - dann hat man eben irgendwann keine Lust mehr, sich damit auseinander zu setzen.
Boruto_2200
User
Beiträge: 8
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 14:15

Da kann ich dir helfen!!!

Code: Alles auswählen

import smtplib
from email.mime.multipart import MIMEMultipart
from email.mime.text import MIMEText
from string import Template


sender = 'Mail.eingeben@gmail.com'
password = 'Passwort eingeben'
server = 'smtp.gmail.com'
port = 465

server = smtplib.SMTP_SSL(server, port)
server.login(sender, password)

message = MIMEMultipart()


body = 'Eigentliche email eingeben'

message['From'] = sender
message['To'] = 'Empfängeremail.eingeben@gmail.com'
message['Subject'] = 'Betreff eingeben'

message.attach(MIMEText(body, 'plain'))
Sollte es nicht funktionieren, musst du auf das Sender-Konto gehen, und dort auf:
Google-Konto verwalten > Sicherheit > Zugriff durch weiniger sichere Apps gehen und das auf 'AN' stellen. Aber dadurch wird das Konto sehr unsicher... Deshalb solltest du es nur kurz anmachen, und dann gleich wieder sperren. Oder du erstellst ein ganz neues Konto extra dafür...

Hoffe, ich konnte dir helfen :D

Viel Spass und einen schönen Tag noch!!!
Antworten