Aufruf eines Python Scripts innerhalb der bash
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2020, 00:48
Ich habe eine ziemlich spezielle Frage und bin mir nicht ganz sicher, ob das das richtige Forum ist. Falls nicht, könnt ihr mir ja Tipps geben, wo ich damit besser aufgehoben bin.
Mein System läuft unter debian wheezy. Ich habe aus den Sourcen Python 3.6 installiert. Leider kann ich nicht auf eine neuere Version upgraden.
Ich habe eine Python Script geschrieben, dass in einer Dauerschleife läuft und dabei immer mal wieder Daten über print auf der Konsole aus. Dieses Python Script wird nun in einem Shell-Script (bash) aufgerufen und dabei direkt in den Hintergrund geschoben (mit &). Das Ganze sieht dann etwa so aus (der ping Befehl ist nur ein Beispiel dafür, dass mein Shell Script noch selber etwas tut und eigene Ausgaben hat):
Wenn ich das Shell-Script direkt auf der Konsole laufen lasse, tut es genau, was es soll. ich sehe den Output des Python-Scripts und des bash-Scripts (ping) gemischt.
Wenn ich die Ausgabe des Shell Scripts aber umleite, indem ich es mit
aufrufe, sehe ich die Ausgabe des Python-Scripts nicht mehr. Das Python-Script arbeitet aber noch im Hintergrund und macht genau, was es soll. Nur die Ausgabe fehlt.
Ich hab dazu jetzt schon länger gegoogelt aber nichts passendes gefunden.
Gruß,
Jürgen
Mein System läuft unter debian wheezy. Ich habe aus den Sourcen Python 3.6 installiert. Leider kann ich nicht auf eine neuere Version upgraden.
Ich habe eine Python Script geschrieben, dass in einer Dauerschleife läuft und dabei immer mal wieder Daten über print auf der Konsole aus. Dieses Python Script wird nun in einem Shell-Script (bash) aufgerufen und dabei direkt in den Hintergrund geschoben (mit &). Das Ganze sieht dann etwa so aus (der ping Befehl ist nur ein Beispiel dafür, dass mein Shell Script noch selber etwas tut und eigene Ausgaben hat):
Code: Alles auswählen
#!\bin\bash
Python-Script &
ping www.heise.de
Wenn ich die Ausgabe des Shell Scripts aber umleite, indem ich es mit
Code: Alles auswählen
> ./Shell-Script >> output.log 2>&1
Ich hab dazu jetzt schon länger gegoogelt aber nichts passendes gefunden.
Gruß,
Jürgen