Fallunterscheidung
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2020, 20:14
Hi Leute ich habe einen Fehler im denken, komme mit meiner Schleife nicht weiter...Der Ball wird durch die Gravitationskraft runtergezogen und ab da wo das wasser animiert ist greift die auftriebskraft ein so dass der ball wieder hochgedrückt wird, hier ist jedoch der Fehler , die kräfte werden nicht mehr beim austreten des Wassers subtrahiert und der Ball fliegt weiterhin hoch da sich die hohen Auftriebskrfte nicht mehr wegadieren.
Mein Fehler wird wohl die Unkenntnis darüber sein , wie man die schleife so verschachtelt dass die dritte if abfrage auch bei höher y 0.45 ist + es soll im gegnsatz zu der ersten if abfrage nicht nur die Gravitationskraft drinne ist sondern die Auftriebskraft raussubtrahiert werden soll, damit der ball nich ohne ende hoch fliegt.
Ich schicke nur die Schleife , dass problem sollte nur in dieser sein.
vielen dank schonmal
Mein Fehler wird wohl die Unkenntnis darüber sein , wie man die schleife so verschachtelt dass die dritte if abfrage auch bei höher y 0.45 ist + es soll im gegnsatz zu der ersten if abfrage nicht nur die Gravitationskraft drinne ist sondern die Auftriebskraft raussubtrahiert werden soll, damit der ball nich ohne ende hoch fliegt.
Ich schicke nur die Schleife , dass problem sollte nur in dieser sein.
Code: Alles auswählen
for k in np.arange(npts-1):
global y
if y[k+1] >=0.45:
v[k+1] = v[k]+dt*F_Gr
y[k+1] = y[k] + v[k] * dt #y ist der aktuelle punkt des balls
elif y[k+1] <= 0.45: #Hier tritt der Ball ins wasser ein
h[k+1] = h[k]+0.045-y[k] #Höhe Kugeltiefe
Vr[k+1]=(np.pi/3)*(h[k]**2)*(3*r-h[k]) #Volumen kugel
FA[k+1] = FA[k]+p_wasser*Vr[k]*g*0.000005 #p_wasser*A*g = FA = Auftriebskraft
FR = 6*np.pi*0.05*v[k]*vsk_Wasser #6pi*0.05*vk = FR = Reibungskraft
F_Ges[k+1] = F_Gr-(FA[k]+FR) #GesamtKraft F_Gr ist negtiv
v[k+1] = v[k]+dt+F_Ges[k]
y[k+1] = y[k] + v[k] * dt