Seite 1 von 1

Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 16:05
von nero932
Guten Tag,

ich möchte die Resultate aus dem folgenden Artikel https://towardsdatascience.com/explorin ... dc0e307696 auf meinem Computer in Jupyter Notebook reproduzieren. Der Autor hat im Artikel das dazugehörige Github-Projekt verlinkt:

https://github.com/llefebure/un-general-debates

Die Erklärung (Setup) auf der Gibthub Seite verstehe ich nicht. Der Autor schreibt hier einfach, dass man die folgenden Befehle eingeben soll:

- make create_environment
- source activate un-general-debates
- make requirements

Wo sollen diese Befehle eingegeben werden? Anaconda Prompt kennt diese Befehle z.B. nicht. Es wird auch nicht erklärt, wie ich das Programm zum laufen kriegen soll, um die Resultate zu erzeugen.



Ich habe zuvor noch nie mit Github gearbeitet und nur kleinere Scripte (ein Dokument mit max ~ 100 Zeilen) in Anaconda/Jupyternotebook geschrieben. Könnte mir bitte jemand mal detaliert erklären, wie ich dieses Projekt in JupyterNotebook oder Allgemein zum laufen kriege.


Viele Grüße
Martin

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 17:57
von darktrym
Hast du make installiert?

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 18:21
von ThomasL
Ich vermute du arbeitest unter Windows? Die Info welches OS du benutzt wäre schon hilfreich.

Schau mal in diesen Thread: https://stackoverflow.com/questions/167 ... le-options

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 10:22
von nero932
Ja, ich benutze Windows 10 und Nein, ich habe Make nicht installiert.

Danke für den Link ThomasL. Ich habe mir nun Make.exe auf dieser Seite http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/make.htm heruntergeladen und installiert.

Wenn ich make den ersten Schritt make create_enviroment im Command Prompt oder Anaconda Prompt angebe, erhalte ich die Fehlermeldung:
'make' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich jetzt weiter vorgehen muss, um das Projekt zum laufen zu bringen.

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:21
von __blackjack__
Dann ist es nicht richtig installiert. Allerdings möchte das Makefile dann noch mindestens ``which`` haben. Wenn man ``make clean`` aufrufen will auch ``find`` und für das erstellen der Daten (``make dataset``) wird ein Bash-Skript aufgerufen das ``kaggle``, ``curl``, und ``bunzip2`` verwendet.

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:27
von __deets__
Das wird nichts. Das Makefile - das ist was make ausführen will - enthält eine Vielzahl von anderen Kommandos, die du so nicht hast und auch nicht haben wirst. Es gibt 3 Wege die mir einfallen, wie du das lösen kannst:

- viele der Schritte in dem makefile kann man von Hand machen (Installation von Python requirements, downloads, entpaccken von Archiven). Allerdings muss man dazu ein bisschen mehr Erfahrung oder Experimentierfreude vorweisen, als ich gerade ausmachen kann.
- eine Unix-artige Umgebung installieren, die das alles mitbringt. Das wären zb Cygwin oder msys git. Und es darin machen.
- mittels VirtualBox ein Linux aufsetzen, und das darin machen.

IMHO ist Option 3 die vielversprechendste.

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 08:46
von heyJo
Was meint ihr:
Könnte man das Problem ggf. mit Windows-Subsystem für Linux lösen?
Fehlende Pakete kann man ja ggf. nachinstallieren.

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 08:59
von __deets__
Das könnte auch klappen, ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit & es darum nicht erwähnt.

Re: Github Projekt downloaden und zum laufen bringen

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2020, 22:09
von ThomasL
Die neueste Version von WSL mit der Windows Version 2004 soll ganz gut sein.

https://www.youtube.com/watch?v=OlBmvOKvUkQ