Github Projekt downloaden und zum laufen bringen
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 16:05
Guten Tag,
ich möchte die Resultate aus dem folgenden Artikel https://towardsdatascience.com/explorin ... dc0e307696 auf meinem Computer in Jupyter Notebook reproduzieren. Der Autor hat im Artikel das dazugehörige Github-Projekt verlinkt:
https://github.com/llefebure/un-general-debates
Die Erklärung (Setup) auf der Gibthub Seite verstehe ich nicht. Der Autor schreibt hier einfach, dass man die folgenden Befehle eingeben soll:
- make create_environment
- source activate un-general-debates
- make requirements
Wo sollen diese Befehle eingegeben werden? Anaconda Prompt kennt diese Befehle z.B. nicht. Es wird auch nicht erklärt, wie ich das Programm zum laufen kriegen soll, um die Resultate zu erzeugen.
Ich habe zuvor noch nie mit Github gearbeitet und nur kleinere Scripte (ein Dokument mit max ~ 100 Zeilen) in Anaconda/Jupyternotebook geschrieben. Könnte mir bitte jemand mal detaliert erklären, wie ich dieses Projekt in JupyterNotebook oder Allgemein zum laufen kriege.
Viele Grüße
Martin
ich möchte die Resultate aus dem folgenden Artikel https://towardsdatascience.com/explorin ... dc0e307696 auf meinem Computer in Jupyter Notebook reproduzieren. Der Autor hat im Artikel das dazugehörige Github-Projekt verlinkt:
https://github.com/llefebure/un-general-debates
Die Erklärung (Setup) auf der Gibthub Seite verstehe ich nicht. Der Autor schreibt hier einfach, dass man die folgenden Befehle eingeben soll:
- make create_environment
- source activate un-general-debates
- make requirements
Wo sollen diese Befehle eingegeben werden? Anaconda Prompt kennt diese Befehle z.B. nicht. Es wird auch nicht erklärt, wie ich das Programm zum laufen kriegen soll, um die Resultate zu erzeugen.
Ich habe zuvor noch nie mit Github gearbeitet und nur kleinere Scripte (ein Dokument mit max ~ 100 Zeilen) in Anaconda/Jupyternotebook geschrieben. Könnte mir bitte jemand mal detaliert erklären, wie ich dieses Projekt in JupyterNotebook oder Allgemein zum laufen kriege.
Viele Grüße
Martin