Seite 1 von 1
EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:04
von saxopraxo
Hallo,
ich möchte ein Programm .py in eine exe-Datei umwandeln.
Ich habe folgende Dateistruktur von Python.
Ich habe keine Beschreibung, wie man da vorgehen muss.
Habt ihr da eine Beschreibung wie ich da vorgehen muss oder wisst ihr wo das gut beschrieben steht, Schritt für Schritt.
Danke.
Gruss
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:05
von saxopraxo
Wie kann man hier ein Bild einfach hinzufügen? Das macht ihr sehr kompliziert!
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:08
von sparrow
Ich sehe nicht, wo da ein Bild nötig sein sollte.
Benutze Pyinstaller.
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:12
von saxopraxo
Danke für die ausführliche Antwort.
Mit einem Satz ist ja alles gesagt!?
Ich habe nach einer Beschreibung oder Doku gefragt und gebeten, wo man das nachlesen kann.
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:18
von sparrow
Was genau passt dir denn an der Dokumentation von pyinstaller nicht?
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:21
von __blackjack__
@saxopraxo: Es gibt eine Webseite, Dokumentation, eine Mailingliste, einen IRC-Channel, eine Github-Projektseite, und ein Wiki. Und wenn ich ”pyinstaller” in eine Suchmaschine eingebe, finde ich einen Haufen Tutorials und Blogbeiträge gleich unter den ersten Treffern, die alle den Eindruck vermitteln, als ginge es darum wie man PyInstaller verwendet.
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 20:23
von noisefloor
Hallo,
Ich habe nach einer Beschreibung oder Doku gefragt und gebeten, wo man das nachlesen kann.
Was hättest du denn gerne? Einen Vorleseservice? Das dir jemand das fertig programmiert? So funktioniert das hier nicht. Das Wort "pyinstaller" bei Google eingeben, Enter drücken und dann den 1. Link anklicken sollte ja möglich sein.
Wenn du mit pyinstaller nicht weiter kommst -> beschreibe, was du gemacht hast, poste die Schritte, die du gemacht hast, poste die Fehlermeldung, dann kann man dir konkret helfen.
Gruß, noisefloor
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 07:54
von saxopraxo
Alles klar. Funktioniert.
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 09:20
von saxopraxo
Ich habe eine Frage. Ich habe unteres Programm mittels
pyinstaller --onefile -w [Dateiname.py] in eine EXE umgewandelt. Das kleine Programm hat eine Grösse von 10 MB.
Sind die EXE-Dateien von Python immer so gross? Kann man die auch kleiner bekommen?
from tkinter import *
def Radiobutton_Click():
zahl = spielzahl.get()
labelAusgewaehlteZahl.config(text=str(zahl))
# Erzeugung des Fensters
tkFenster = Tk()
tkFenster.title("Test")
tkFenster.geometry("120x110")
# Rahmen Zahl
frameZahl = Frame(master=tkFenster,bg="#D5E88F")
frameZahl.place(x=5, y=5, width=110, height=100)
# Label mit Überschrift für die Zahl
labelUeberschriftZahl = Label(master=frameZahl,text="Zahl",bg="white")
labelUeberschriftZahl.place(x=5, y=5, width=100, height=20)
# Radiobutton für die Zahl
spielzahl = IntVar()
radiobutton1 = Radiobutton(master=frameZahl,text='1',value=1,variable=spielzahl,command=Radiobutton_Click)
radiobutton1.place(x=5, y=30, width=30, height=18)
radiobutton2 = Radiobutton(master=frameZahl,text='2',value=2,variable=spielzahl,command=Radiobutton_Click)
radiobutton2.place(x=40, y=30, width=30, height=18)
radiobutton3 = Radiobutton(master=frameZahl,text='3',value=3,variable=spielzahl,command=Radiobutton_Click)
radiobutton3.place(x=75, y=30, width=30, height=18)
# Label mit ausgewählter Zahl
labelAusgewaehlteZahl = Label(master=frameZahl,text="",bg="white")
labelAusgewaehlteZahl.place(x=40, y=52, width=30, height=18)
# Aktivierung des Fensters
tkFenster.mainloop()
Re: EXE-Datei von Pythonprogramm (.py) erzeugen
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 09:29
von sparrow
Sie wird nicht kleiner.
Pyinstaller packt alles, was für die Ausführung gebraucht wird, in die die .exe-Datei. Die ist eigentlich ein selbstentpackendes Archiv, die sich - sobald das Programm startet - entpackt und die Python-Umgebung (die komplett mit eingebackt wird) ausführt.
Deshalb verteilt man in der Regel keine .exe-Dateien sondern die Scripte zusammen mit einer Datei, die man mit pip einspielt um ggf. Module zu installieren.
Python muss auf dem Zielrechner dann natürlich schon installiert sein.