Seite 1 von 1
Gutes deutsches(!) Threading-Tutorial?
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 10:58
von Bigfoot29
Hi! Als prozeduraler (sprich: Objekt-Noob-)Programmierer wollte ich mich mal ein wenig in Multi-Threading einarbeiten. Die Suche hier im Forum ist relativ ergebnislos geblieben, da eigentlich immer nur entwerder auf die Modulbeschreibungen verwiesen wurde (Thread und Threading) oder aber es ein paar Codeschnipsel gab, ohne eine Erklaerung, was und wie. Ich suche ein deutsches Howto, weil die englischen in der Regel nicht mit "normalem" Englisch auskommen, sondern "Programmier-Englisch" mit einfliessen lassen, wovon ich aber GAR keinen Plan hab...
Gibts da irgendwo ein gutes Tut? Herzlichen Dank im Vorraus...
Regards, Bigfoot29
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:11
von jens
Ich fürchte da gibt es nichts drüber in deutsch
Generell gibt es leider wenig Informationen in deutsch... Hier aber ein paar Links:
[wiki]FAQ#DeutschsprachigeLektrenImNetz[/wiki]
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:44
von modelnine
Threading hat, ganz davon abgesehen, nichts mit Objekten zu tun... Dass Python das objektorientiert verkapselt ist eine Spracheigenschaft, kein eigentliches System.
Du kannst also, wenn Du generelle Informationen zu threading haben willst, jedes Hauzu was es dazu gibt lesen (zum Beispiel auch ein C Hauzu zu Threading, was es auf jeden Fall auf Deutsch gibt, Google hilft weiter), und wenn Du das verstanden hast noch mal die spezielle Dokumentation im Modul threading angucken. Die sollte dann eigentlich klar sein.
--- Heiko.
Re: Gutes deutsches(!) Threading-Tutorial?
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:54
von gerold
Bigfoot29 hat geschrieben:Gibts da irgendwo ein gutes Tut?
Hi Bigfoot29!
Hier gibt es ein ganz kleines Beispiel:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=3869
mfg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 15:13
von Bigfoot29
Ups, da sieht man mal, dass ich die Frage schonmal gestellt hab

(Wusste ich gar nicht mehr - is ja auch schon ein paar Tage her)
Danke an beide fuer die Info.
Gesucht wird eigentlich eine Schritt-Fuer-Schritt-Anleitung, wie man mit dem Threading-Modul eine einfache Anwendung strickt. Kein Tkinter, nix spezielles...
An und fuer sich kann ich mein Post von damals Quoten:
Zum Beispiel zwei Threads. Einer zaehlt alle Sekunde von 10 auf null (einen Schritt je Sekunde) und der andere zählt in .5-Sec. Schritten nach oben. Wenn Thread 1 bei Null ist, soll er Thread 2 eine Nachricht schicken, dass er sein Ergebnis ausgeben soll.
- Das sollte so ziemlich alles notwendige beinhalten. Erstellen von Threads, starten, eine Nachricht an einen anderen Thread schicken, beenden von Threads. Allerdings nuetzen mir da C-Beschreibungen recht wenig, da ich NULL Plan von C oder anderen Programmiersprachen hab. (Mit Python ins kalte Wasser gesprungen und bisher nix vermisst)
Ich hoffe man vergibt mir meine (anmaßende?) Art, andere Programmiersprachen links liegen zu lassen, aber solange ich das nicht 1:1 mit Python umsetzen kann, hab ich null Chance, das zu verstehen...
Regards, Bigfoot29
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 16:11
von gerold
Bigfoot29 hat geschrieben:Gesucht wird eigentlich eine Schritt-Fuer-Schritt-Anleitung, wie man mit dem Threading-Modul eine einfache Anwendung strickt. Kein Tkinter, nix spezielles...
Hi Bigfoot29!
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?p=30311#30311
Das ist aber nicht unbedingt einfacher. Du musst unbedingt die Erklärungen zu Threads auf der Python-Website durchlesen.
http://python.org/doc/2.4.2/lib/module-thread.html
http://python.org/doc/2.4.2/lib/module-threading.html
mfg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 17:29
von Bigfoot29
Yep, beide Links sind/waren schon im Bookmark, nur konnte ich ohne brauchbares Beispiel damit leider zu wenig anfangen... Danke fuer den Hinweis zum anderen Thread. (genaue Antwort da)
Damit sollte sich dieser Thread (hey, wir waren schon Multi-Threaded... 2 Threads gleichzeitig zu einem Thema in Bearbeitung

) hier erledigt haben... falls ich Zeit und Muße finde, selber mal ein Threading-Tut zu schreiben, poste ichs aber hier.
Regards, Bigfoot29