Seite 1 von 1

VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 15:43
von Fire Spike
Hallo.
Ich habe mir VS Code auf den Raspberry heruntergeladen.
Es funktioniert auch fast alles richtig.
Aber wenn ich eine Python Datei öffne bekomme ich immer diesen dummen Fehler und die Autovervollständigung funktioniert nicht richtig.

Code: Alles auswählen

Beim Aktivieren der IntelliCode-Unterstützung für Python ist leider ein Problem aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in den Ausgabefenstern "Python" und "VS IntelliCode".
Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden.
Könnt ihr mir helfen?
LG Fire Spike

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 15:48
von __deets__
Und was steht in den Fenstern, die angegeben werden?

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 15:50
von Fire Spike
Nichts, weil sie nicht existieren...

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 16:10
von Fire Spike
Der Fehler kommt ja schon wenn ich die Datei lade.
Und zu diesem Zeitpunkt existiert kein Python Fenster.
Das kommt erst nach dem ich das Programm ausgeführt habe.
Und IntelliCode Fenster habe ich noch nie eines gesehen.

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Sonntag 8. November 2020, 17:30
von __blackjack__
@Fire Spike: Dann müsstest Du mal schauen wie man diese Fenster manuell anzeigen/aktivieren kann.

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Montag 9. November 2020, 21:07
von Fire Spike
In dem Python Fenster spielt nur das eine Rolle:

Code: Alles auswählen

Error 2020-11-09 20:38:38: .NET is not supported on 32 Bit Linux
Dann habe ich es heruntergeladen.
Die Frage ist jetzt, wie kann ich den Downloadort definieren so das er es findet?

Re: VS Code auf Raspberry Pi 4

Verfasst: Montag 9. November 2020, 21:35
von sparrow
@Fire Spike: Naja - der findet das ja. Es tut halt nur nicht bei einem 32 Bit Linux.