Seite 1 von 1

Python Scripting(/injection?)

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 13:52
von Badmaster
Lo all,
ich habe nicht wirklich Ahnung von Python und möchte mich deshalb informieren ob es sich "lohnt" Python zu lernen für mein Vorhaben.

Ein Programm welches auf Python basiert, (hat auch C++ teile dabei aber rel. irrelevante) würde ich gerne per Python Script/injection oder wie auch immer kontrollieren. D.H. den Code den ich gerne ausführem möchte intern vom Programm selber ausführen lassen.

Nun zurück zu meiner Frage:
Wie schwer ist das ganze?

Ich habe Java/C++ u.a. Programmiersprachenkenntnisse (bin inf. stud.) also hätte ich wohl nicht die allergrösste Mühe Python zu erlernen, doch fragen wie lange der Weg sein könnte/wird möcht ich doch mal ;-)

Danke im Voraus!

MfG
BM

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 13:57
von mitsuhiko
Wenn Python von Java aus: http://www.jython.org/
Ansonsten gibts genug Tutorials um deine Anwendung um Python Scripting zu erweitern.

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 14:24
von modelnine
Badmaster: stell die Frage noch mal so dass man sie verstehen kann (indem Du genau erklärst was Du willst und keine buzzwords wie scripting und injection verwendest), dann kann man Dir vielleicht eher helfen.

--- Heiko.

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 14:43
von Badmaster
modelnine hat geschrieben:Badmaster: stell die Frage noch mal so dass man sie verstehen kann (indem Du genau erklärst was Du willst und keine buzzwords wie scripting und injection verwendest), dann kann man Dir vielleicht eher helfen.

--- Heiko.
hmmm also ich sags mal so:
ich weiss, dass man mein Ziel mit Python erreichen kann.

In C++ würde ich eine dllinjection machen, funktioniert aber aufgrund der Python Basis bei dem Programm das ich "im Visier" habe nicht. Das meine ich mit "injection".

Danke für die Antworten, ich werd mir mal ein zwei Tutorials reinziehen ;-)
Wenn jemand ein speziell auf mein Ziel gerichtetes, oder zumindest in dieser Richtung, Tutorial kennt, wäre ich dankbar für einen Link darauf.

MfG
BM

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 14:51
von mr.hide
Versteh das immer noch nicht ganz, soll python c++ ausführen oder umgekehrt? :oops:

Hat das einer von euch verstanden?
Irgendwie sind da 2 Schlagwörter und dass wars dann auch.


Kann dir jedoch eins sagen:

Ich war vor einem halben Jahr in deiner Situation, IF Student, C++ / Java Kenntnisse.
Und ich hab mich in 1-2 Wochen eingearbeitet so dass danach schon ein zienmlich produktives Arbeiten möglich war.

Bei Problemen wurde mir hier schnell geholfen, allerdings waren meine Fragen präziser formuliert.

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 14:55
von modelnine
Badmaster: wenn Du hier prompt und schnell Hilfe kriegen willst dann benutz keine buzzwords, schlicht und ergreifend. Ich bin Unix-Mensch und hab keine Ahnung was Du mit dllinjection willst. Erklär was Du machen willst (sprich: "ich habe ein Python-Programm und will damit auf eine DLL zugreifen die mir jemand anderes zur Verfügung stellt, geht das?" oder so ähnlich), dann kann man Dir helfen. So wie Du's probierst hilft es gar nix, Dir am wenigsten.

Ganz davon abgesehen: wenn Du wirklich Informatik-Student bist, dann hast Du noch viel zu lernen. Ein Teil des Studiums besteht nämlich daraus dass man lernt sich zu artikulieren, nämlich mit anderen Leuten besprechen zu können was man genau will und wie man gedenkt das umzusetzen. Ich weiß dass das nicht immer leicht ist, aber wenn Dir diese Fähigkeit abgeht hast Du absolut keine Chance im Team zu arbeiten. Das siehst Du ja jetzt hier, wir können immer nur wieder raten was Du machen willst.

mr.hide: Jo, ich hab genausowenig Ahnung was er will.

--- Heiko.

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 15:10
von gerold
Hi!

Vielleicht willst du nur Module importieren oder einfach nur Python-Code, der irgendwo in einer Datei gespeichert ist vom Python-Programm aus ausführen.

http://starship.python.net/crew/gherman ... node8.html

Mit "import" kannst du Module importieren. Mit "eval" könntest du auch Code ausführen, den du irgendwoher (auch aus einer Datei ausgelesen) hast.

Mit "__import__" kannst du dynamisch Module importieren, von deren Existenz du vorher noch nicht wusstest.

http://python.org/doc/2.4.2/lib/built-in-funcs.html

Vielleicht brauchst du so etwas wie ein Plugin-System um dein Programm mit Plugins erweiterbar zu machen.

lg
Gerold
:-)

Re: Python Scripting(/injection?)

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 16:28
von jens
Badmaster hat geschrieben:ich habe nicht wirklich Ahnung von Python und möchte mich deshalb informieren ob es sich "lohnt" Python zu lernen für mein Vorhaben.
Egal was du vorhast es lohnt sich IMHO auf jeden Fall! :lol:

Ein guter Einstieg: [wiki]Python[/wiki]