Schiffe Versenken mit Framework usw.
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:08
Guten Tag,
Alsoooo wir sollen im Praktikum ein Game mithilfe eines vorgegebenen Frameworks schreiben und es dann Vorstellen.
Bevor jz manche wieder kommen mimi keine Hausaufgaben: Das Game läuft wird sogar eines der besten sein I guess und mmeine frage bezieht sich nur auf
Quality of Life content.
Folgendes: Ich versuche eine def Destroyed zu schreiben
da wir in unserer Gruppe auf Klassen verzichtet hatten stehen wir nun vor dem Problem, das alle 4 Uboote(z.B.) allgemein gesehen werden und nicht als Uboot 1 , Uboot 2, ...
somit können wir den Schiffen keinen HitCounter direkt zuweisen.
#def destroyed():
# 1. In ein Dict, dort wird aber nicht unterschieden und es müssten alle Schiffe, welche mehrfach vorhanden sind
# extern unterschieden werden
# 2. Boards vergleichen, dort aber leichte Performance probs da ewig viele Schleifen
# 3. Komplettes Game in Klassen umschreiben und somit einen ShipManager einbauen
# aber hoher Zeitaufwand und relativ unnötig in diesem Stadium
Das wären so meine Ansätze aber die Umsetzung gestaltet sich als sehr schwierig
Alsoooo wir sollen im Praktikum ein Game mithilfe eines vorgegebenen Frameworks schreiben und es dann Vorstellen.
Bevor jz manche wieder kommen mimi keine Hausaufgaben: Das Game läuft wird sogar eines der besten sein I guess und mmeine frage bezieht sich nur auf
Quality of Life content.
Folgendes: Ich versuche eine def Destroyed zu schreiben
da wir in unserer Gruppe auf Klassen verzichtet hatten stehen wir nun vor dem Problem, das alle 4 Uboote(z.B.) allgemein gesehen werden und nicht als Uboot 1 , Uboot 2, ...
somit können wir den Schiffen keinen HitCounter direkt zuweisen.
#def destroyed():
# 1. In ein Dict, dort wird aber nicht unterschieden und es müssten alle Schiffe, welche mehrfach vorhanden sind
# extern unterschieden werden
# 2. Boards vergleichen, dort aber leichte Performance probs da ewig viele Schleifen
# 3. Komplettes Game in Klassen umschreiben und somit einen ShipManager einbauen
# aber hoher Zeitaufwand und relativ unnötig in diesem Stadium
Das wären so meine Ansätze aber die Umsetzung gestaltet sich als sehr schwierig