Heatmap aus CSV Datei erstellen
Verfasst: Montag 26. Oktober 2020, 16:02
Hallo,
ich habe eine CSV Datei aus welcher ich gerne eine Heatmap erstellen würde. Ich dachte mir ich schreibe die in eine große Matrix, aber kriege das nicht wirklich hin.
Die Heatmap soll das Format 35x35 habe. Die Werte in der ersten Spalte zählen bis 35 hoch (das sollen die Zeilen der Heatmap sein) und für jeden Wert in der ersten Spalte, zählen die Werte in der Zweiten Spalte auch bis 35 hoch (Das sollen die Spalten der Heatmap werden). Die Werte in der dritten Spalte sollen durch die Heatmap präsentiert werden. Egal, ob Matplotlib oder Seaborn oder sonst was. Ich weiß nicht was am besten funktioniert.
Ich habe jetzt schon versucht das in eine Matrix oder ein Dictionary zu schreiben, aber irgendwie klappt das alles nicht so richtig. Ich habe Probleme dabei an die Werte in der Tabelle zu kommen und die vernünftig zu strukturieren. Hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Gruß
Marvin
ich habe eine CSV Datei aus welcher ich gerne eine Heatmap erstellen würde. Ich dachte mir ich schreibe die in eine große Matrix, aber kriege das nicht wirklich hin.
Code: Alles auswählen
import numpy as np
import pandas as pd
import matplotlib.pyplot as plt
Dataset = pd.read_csv("Results.csv", header=0)
spalten = ['Generation', 'Population', 'Accuracy mean']
x = Dataset[spalten]
print(x)
0 1 1 0.496667
1 1 2 0.496667
2 1 3 0.496667
3 1 4 0.496667
4 1 5 0.686667
... ... ... ...
1220 35 31 0.801250
1221 35 32 0.806042
1222 35 33 0.804792
1223 35 34 0.803542
1224 35 35 0.804583
Ich habe jetzt schon versucht das in eine Matrix oder ein Dictionary zu schreiben, aber irgendwie klappt das alles nicht so richtig. Ich habe Probleme dabei an die Werte in der Tabelle zu kommen und die vernünftig zu strukturieren. Hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Gruß
Marvin