Seite 1 von 1

Grid-Layout und Ausrichtung

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 02:21
von butzi76
Habe leider nichts über die Suche gefunden...

Der folgende Code

Code: Alles auswählen

from Tkinter import *

root = Tk()
b1 = Button(text="1")
b2 = Button(text="2")
b3 = Button(text="3")
b4 = Button(text="4")
b1.grid(row=0,column=0)
b2.grid(row=0,column=1)
b3.grid(row=1,column=0)
b4.grid(row=1,column=1)
root.mainloop()
macht mir zwar ein 4-zelliges Layout, wie aber kann ich den oberen linken Button z.B. auch oben links im Fenster anordnen?

Und wie kann ich diese Grid-Layouts verschachteln?

PS: hab den Code stark vereinfacht um das wesentliche Problem zu lösen ...

Verfasst: Montag 23. Januar 2006, 23:35
von butzi76
Also gefällt mir alles nicht so, wenn selbst so grundlegende Sachen so große Probleme darstellen. Ist Python zumindest für mich ausschließlich als Web-Alternative für PHP zu gebrauchen :-/

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 00:34
von modelnine
Wie wärs bevor Du zu solchen Schlussfolgerungen kommst erst einmal die anderen Toolkits anzugucken? Ich weiß dass sowas mit wxPython (also eigentlich wxWidgets) überhaupt kein Problem ist. Ich weiß allerdings auch dass ich Dir bei Deiner ursprünglichen Frage nicht helfen kann, weil ich Tkinter nie programmiert hab.

Ganz davon abgesehen: wenn niemand im Forum antwortet bedeutet das noch lange nich dass es nicht geht. Probiers mal auf comp.lang.python im Usenet wenn alles fehlschlägt, Google-Suche gibt es auch noch. So etwas auf die Sprache zu schieben hat immer einen faden Beigeschmack (zumindest für mich), weil die Sprache alles kann. Es ist nur die Frage wie es mit dem Programmierer steht der davor sitzt. ;-)

--- Heiko.

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 00:48
von butzi76
Hallo,

das hab ich nicht darauf bezogen dass hier keiner geantwortet hat ;-) hab den ganzen Abend danach gesucht, auch dass man nur über großen umwegen und Selbstprogrammierungen ei nen normale tabelle (z.B. für DB-Ausgaben erstellen kann, diese also nicht mal im tKinter vorhanden ist ... no comment)

Aber danke für deinen Tipp mit wxWidgets, dann lese ich mich da mal rein

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 01:06
von Mr_Snede
Zum Positionieren mit dem Grid-Layout-Manager sollte dir das Attribut "Sticky" weiterhelfen.

Was meinst du mit verschachteln?
Du kannst Frames erstellen, diese auf dem root-Fenster plazieren und in den einzelnen Frames weitere Widgets packen.

Habe noch ein paar Links, die ich gerne nutze:
http://www.pythonware.com/library/tkint ... /index.htm
http://effbot.org/tkinterbook/
http://www.ferg.org/thinking_in_tkinter ... grams.html

cu Sebastian