ich habe mich in letzter Zeit viel mit numpy, pyplot etc befasst, also eher Anwenderbezogen und DIREKT.
Jetzt wollte ich ein wenig mehr mit Variablen spielen und bin auch da direkt auf etwas gestoßen, was ich mit googlen nicht gelöst bekommen habe.
Ich möchte ein Array bilden, mit random-Zahlen, dieses Array soll auf Dopplung geprüft werden und anschließend genannt werden, wo quasi diese Dopplung stattfindet.
Bisher sieht mein Test so aus:
Code: Alles auswählen
from numpy import random
x = random.randint(10, size = 3)
x.sort()
if x[0] == x[1]:
print("Vordere Dopplung",x)
elif x[1] == x[2]:
print("Hintere Dopplung", x)
elif x[0] == x[1] == x[2]:
print("ALLE GLEICH", x)
else: print("Keine Dopplung", x)
Wie löse ich diese beiden Probleme?
Danke und Grüße