Seite 1 von 1

SSL Zertifikat OpenSlides

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 12:33
von candan75
Liebe Leute,
ich brauch bitte Eure Hilfe! Ich habe als Ehrenamtlicher für eine Mitgliederversammlung das Openslides aufgesetzt. Anscheinend hat das Projekt einen integrierten Webserver, da Apache nicht verwendet wird. Ich würde jetzt gerne den Standard-Port (8000) auf 443 ändern und ein offizielles SSL-Wildcard Zertifikat zur Verschlüsslung der Seite installieren.

Da ich keinerlei Infos oder Dokumentationen dazu finde, hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Herzlichen dank im voraus,
candan75

Re: SSL Zertifikat OpenSlides

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 13:13
von __blackjack__
@candan75: Dazu wäre es wahrscheinlich am einfachsten einen Webserver als Reverse Proxy davor zu setzen.

Re: SSL Zertifikat OpenSlides

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 15:58
von sean
candan75 hat geschrieben: Dienstag 20. Oktober 2020, 12:33 Anscheinend hat das Projekt einen integrierten Webserver, da Apache nicht verwendet wird.
Das ist der von Django. Empfohlen ist, die Angular Static Files über einen eigenen Nginx Webserver auszuliefern. Beschrieben ist das in den Dockerfiles. Zur Apache reverse proxy config gibt es hier ein Issue.
https://github.com/OpenSlides/OpenSlides/issues/5596

Re: SSL Zertifikat OpenSlides

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 14:30
von candan75
Danke für Eure Unterstützung! Das mit dem Reverse Proxy klingt mir lösbar zu sein.
Kann mir eventuell noch jemand sagen, ob ich das auf der gleichen Debian Maschine realisieren kann? Apache wird ja von dem Python Projekt (OpenSlides) nciht verwendet?
Danke Euch herzlich,

Re: SSL Zertifikat OpenSlides

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 09:29
von sean
candan75 hat geschrieben: Mittwoch 21. Oktober 2020, 14:30 Danke für Eure Unterstützung! Das mit dem Reverse Proxy klingt mir lösbar zu sein.
Kann mir eventuell noch jemand sagen, ob ich das auf der gleichen Debian Maschine realisieren kann? Apache wird ja von dem Python Projekt (OpenSlides) nciht verwendet?
Danke Euch herzlich,
Du kannst das auf derselben Maschine lösen. Ich bin maintainer von OpenSlides, wenn du herausfindest wie man Apache für als Reverse-Proxy konfiguriert kann ich das in die Dokumentation mitaufnehmen (ich würde aber generell Nginx empfehlen).
OpenSlides hat ein Django Backend und ein Angular Frontend, du müsstest das Frontend über Apache, oder nginx, ausliefern und über die reverse proxy auf das Django backend umleiten, sodass der Client dort seine Requests hinschicken kann.
candan75 hat geschrieben: Mittwoch 21. Oktober 2020, 14:30 Kann mir eventuell noch jemand sagen, ob ich das auf der gleichen Debian Maschine realisieren kann?
Es wirkt als wärst du einigermaßen unsicher. Heise hat vor kurzem die (einigermaßen sichere) Einrichtung von OpenSlides in einem Artikel beschrieben. Ich möchte hier keine Akquise machen, aber wenn deine Versammlung einigermaßen kritisch ist lohnt es sich eine Instanz zu buchen.

https://www.heise.de/ratgeber/Mitgliede ... 58148.html