Seite 1 von 1

Eine Zeile aus einer Text Datei lesen und dann das Ausgelesene als Keywords nutzen

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 15:42
von lang11
Moin,

Code: Alles auswählen

file1 = open("keywords.txt","r")  
kw = file1.readline()
print(kw)
file1.close()
So lese ich die erste Zeile aus der .txt Datei aus. Das klappt auch.
Der Output ist: 'Faze', 'Subreddit', 'wave', 'Test'

Nun habe ich eine Variable namens Keywords die ich originell so beschreiben wollte:

Code: Alles auswählen

Keywords = ('Faze', 'Subreddit', 'wave', 'Test')
doch nun möchte ich falls der Nutzer meines Projekts die Keywords ändern möchte sie eben aus der .txt File auslesen, damit er sie da ändern kann.

Rufe ich die keywords allerdings später in einer Schleife auf, so werden nicht mehr die einzelnen Wörter benutzt, sondern die einzelnen Buchstaben.
Das heißt, dass in der Schleife anstelle von "Faze", erst F dann a, usw verwendet wird. Das soll so nicht sein.

Ich denke mal es hat was mit dem Dateityp der Variable zu tun, aber bin noch zu neu bei Python um zu wissen wie ich das fixe.



Mit freundlichen Grüßen

Re: Eine Zeile aus einer Text Datei lesen und dann das Ausgelesene als Keywords nutzen

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 16:17
von lang11
Hab die Lösung selbst gefunden:

Code: Alles auswählen

kw_list = kw.split()

Code: Alles auswählen

keywords = (kw_list)
In die .txt Datei müssen die Wörter so geschrieben werden:
Faze Subreddit wave Test

Man splittet erst die Elemente in eine Liste und damit kann dann in der Schleife gearbeitet werden.


Mit freundlichem Gruß