Beitragvon Gast » Sonntag 22. Januar 2006, 17:57
So, ich habe wieder ein paar Änderungen vorgenommen und bin prompt auf eine neue Frage gestoßen:
Wie ist es möglich, dass es erkennt, wenn er auf etwas nicht geantwortet hat, daher das er die Antwort nicht kennt. Ich habe es mit einer Zählvariable versucht, dass führte aber aus mit unverständlichen Gründen, zu immer mehr Fehlfunktionen in dem Programm.
Es soll nämlich so sein, dass er dann den Benutzer nach der Antwort für die Frage fragt und diese Antwort zusammen mit der Frage abspeichert, für den Fall, dass ihm die gleiche Frage später nochmal gestellt wird.
Ich hoffe mir kann jemand helfen dies ( wenn auch nur im Ansatz, wenn es zu kompliziert wird ) umzusetzen oder mir einfach nur einen Tipp zu geben.