Seite 1 von 1

Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:27
von mxg
Hi, bin Python-Anfänger, habe aber bisher schon mit anderen Sprachen gearbeitet.
Habe nun ein Kartenlesegerät für meinen Raspberry Pi 4 geholt und mithilfe der vielen Hilfe-Seiten im internet installiert (z.B. https://codingworld.io/project/rfid-grundlagen)
Wenn ich aber python Read.py im cmd eingebe, dann kommt auch Welcome to the MFRC522 data read example ...
aber wenn ich einen Chip ans Gerät halte, dann wird die 8-stellige Ziffer einfach ausgegeben, also ohne "Card detected " etc...
das Gerät scheint also so die ganze Zeit diese Ziffern einzulesen, unabhängig von meinem python Programm. Wenn ich z.B. einen text editor auf habe und einen Chip ans Kartenlesegerät halte, dann wird diese Ziffer einfach in den text editor geschrieben...
Kann mir jemand helfen?

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:41
von __deets__
Dann ist dein Kartenlesegeraet als Tastatur-Geraet nach der HID-Spezifikation angebunden. Da du nicht verraetst, welches genau du dir geholt hast, kann man dazu auch nicht mehr sagen.

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:44
von mxg
Es ist via usb anschluss mit dem raspberry pi angeschlossen

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:48
von mxg

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:52
von __deets__
Und da steht doch in der Beschreibung, dass der genau das macht - arbeitet so wie eine angeschlossene Tastatur. Und du kannst in Python doch auch problemlos Eingaben von der Tastatur einlesen. Einfach mit

Code: Alles auswählen

gelesene_rfid = input()

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:54
von __deets__
Nachtrag: dein Beispiel ist fuer eine andere Sorte Kartenleser, das muss zusammenpassen. Entweder kaufst du also einen zum Code passenden, oder du liest eben einfach per Tastatur ein.

Re: Kartenlesegerät

Verfasst: Freitag 14. August 2020, 15:50
von mxg
Super danke! Jetzt komme ich vorwärts.