Hilfe bei der BA! .ply-Datei erstellen mithilfe einer Intensitätstabelle
Verfasst: Montag 10. August 2020, 10:14
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich schreibe derzeit meine BA und habe folgendes Problem, da ich noch rudimentäre Pyhtonkenntnisse besitze:
Mir wird ein Programm (Programm wurde für das Institut im Rahmen einer Dr-Arbeit mit Java geschrieben) bereitgestellt, das Laserstrahlen und deren Reflexion/Absorption in jeglichen selbstkonstruierten Körpern (bestehend aus Dreiecken) simmuliert und berechnet.
Das Sieht dann ungefähr so aus:
eine Reflexion: https://ibb.co/DwtQhNZ
zwei Reflexionen: https://ibb.co/QCJGpQM
Der simmulierte Körper, den ihr z.B. auf den Bildern seht, wird als .stl und .tri Datei eingelesen und vom Programm als .ply Datei ausgegeben, die ich dann über Meshlab öffne.
Die Farbgebung kennzeichnet die Intensität des Laserstrahls, d.h. rot = hohe Intensität, dunkelblau = Bereich wurde nicht vom Laser getroffen.
Abgesehen von der .ply-Datei erstellt mir das Programm auch ein .csv-Datei, die ich durch ein kleineres Pythonskript, in eine .xlsx-Datei umwandeln lasse.
In der .csv-, bzw. .xlsx-Datei werden mir nun alle Dreiecke, aus die der Körper besteht, aufgelistet, und ob diese getroffen wurden.
Wurde ein Dreieck vom Laserstrahl getroffen, so wird mir die absorbierte Leistung des Laserstrahls in der .xlsx-Datei ausgegeben
Ausschnitt .xlsx-Datei: https://ibb.co/h8DBrMh
Welche Info vielleicht auch von Bedeutung wäre:
Die Anzahl der Reflexionen gebe ich vor jeder Berechung selbst an, jedoch kann das Programm den Strahl maximal 25x reflektieren.
Meine Aufgabe ist es nun ein Python Skript zu schreiben, wodurch:
1. ich jede Reflexion anders einfärben kann, unabhängig von der Intensität. D.h. erste Reflexion ist Grün, zweite Reflexion ist rot, dritte ist gelb vierte ist orange usw.
2. mir jede Reflexion einzelnd angezeigt wird. D.h. gebe ich dem Programm die Information, dass ich maximal 4 Reflexionen haben möchte, soll mir nur die 4. Reflexion angezeigt werden. Will ich 15 Reflexionen soll mir nur die 15te angezeigt werden.
Am Ende soll mir natürlich wieder eine .ply-Datei ausgegeben werden, ähnlich wie in den oberen Bildern.
Ich würde mich über jede Hilfe und über jeden Tipp Freuen!
Gruß
AndiCold
ich schreibe derzeit meine BA und habe folgendes Problem, da ich noch rudimentäre Pyhtonkenntnisse besitze:
Mir wird ein Programm (Programm wurde für das Institut im Rahmen einer Dr-Arbeit mit Java geschrieben) bereitgestellt, das Laserstrahlen und deren Reflexion/Absorption in jeglichen selbstkonstruierten Körpern (bestehend aus Dreiecken) simmuliert und berechnet.
Das Sieht dann ungefähr so aus:
eine Reflexion: https://ibb.co/DwtQhNZ
zwei Reflexionen: https://ibb.co/QCJGpQM
Der simmulierte Körper, den ihr z.B. auf den Bildern seht, wird als .stl und .tri Datei eingelesen und vom Programm als .ply Datei ausgegeben, die ich dann über Meshlab öffne.
Die Farbgebung kennzeichnet die Intensität des Laserstrahls, d.h. rot = hohe Intensität, dunkelblau = Bereich wurde nicht vom Laser getroffen.
Abgesehen von der .ply-Datei erstellt mir das Programm auch ein .csv-Datei, die ich durch ein kleineres Pythonskript, in eine .xlsx-Datei umwandeln lasse.
In der .csv-, bzw. .xlsx-Datei werden mir nun alle Dreiecke, aus die der Körper besteht, aufgelistet, und ob diese getroffen wurden.
Wurde ein Dreieck vom Laserstrahl getroffen, so wird mir die absorbierte Leistung des Laserstrahls in der .xlsx-Datei ausgegeben
Ausschnitt .xlsx-Datei: https://ibb.co/h8DBrMh
Welche Info vielleicht auch von Bedeutung wäre:
Die Anzahl der Reflexionen gebe ich vor jeder Berechung selbst an, jedoch kann das Programm den Strahl maximal 25x reflektieren.
Meine Aufgabe ist es nun ein Python Skript zu schreiben, wodurch:
1. ich jede Reflexion anders einfärben kann, unabhängig von der Intensität. D.h. erste Reflexion ist Grün, zweite Reflexion ist rot, dritte ist gelb vierte ist orange usw.
2. mir jede Reflexion einzelnd angezeigt wird. D.h. gebe ich dem Programm die Information, dass ich maximal 4 Reflexionen haben möchte, soll mir nur die 4. Reflexion angezeigt werden. Will ich 15 Reflexionen soll mir nur die 15te angezeigt werden.
Am Ende soll mir natürlich wieder eine .ply-Datei ausgegeben werden, ähnlich wie in den oberen Bildern.
Ich würde mich über jede Hilfe und über jeden Tipp Freuen!
Gruß
AndiCold