Script gegen Bezahlung
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 12:56
Hi;
findet sich hier jemand, der mir ein Script gegen Bezahlung schreiben würde? Könnte um die 100 Euro bieten und sollte für einen fähigen Programmierer in ca. 1 Stunde geschrieben sein.
Es gibt auch bereits eine mehr oder weniger funktionierende Version, die aber einfach zu langsam ist da sie wirklich sehr umständlich geschrieben ist.
Gegeben:
Fünf schalter und sechs Lichtschranken sind am Pi angeschlossen. Immer zwei Lichtschranken für ein Target.
Ziel und Ablauf:
An vier Schaltern soll ausgewählt werden, wer am Spiel teilnimmt. (es gibt die Farben grün, rot, blau und gelb) Wird ein Schalter gedrückt, so leuchtet er auf. Wird er nochmals gedrückt, so erlischt das Licht dort wieder. Der fünfte Schalter dient als Bestätigung und geht zur nächsten Stufe.
DIESER TEIL IST BEREITS FERTIG UND FUNKTIONIERT.
Am nächsten Schritt soll die Spielzeit eingegeben werden:
blau = 2 Minuten
rot = 5 Minuten
gelb = 7 Minuten
grün = 10 Minuten
Auch dieser Schritt soll mit dem fünften Schalter bestätigt werden
DIESER TEIL IST BEREITS FERTIG UND FUNKTIONIERT
Nun wird das eigentliche Spiel gestartet:
Zuerst müssen alle sechs Lichtschranken auf den aktuellen Status geprüft werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten das Licht mal mehr und mal weniger auf die Lichtschranken auswirkt. Aus diesem Grund soll hier eine Art Statusaufnahme gemacht werden.
Dann ist der Timer zu starten. Gleichzeitig muss für jedes Target ein Spieler per Zufall definiert werden (unter den in Schritt 1 eingegebenen). Neben den Spielern kann auch ein Target deaktiviert werden. Eine Ausgabe soll dann zum Beispiel so aussehen:
Wird ein Target aktiviert (Lichtschranke durchbrochen), so soll dem Punktekonto der Farbe auf die das Target gerade gestellt ist, 10 Punkte geschrieben werden.
30 Sekunden vor Ende des vorher gestellten Timers beginnt das Finale:
Per Zufall soll sich das Licht des fünften Schalters einschalten , d.h. Per Zufall ist sowohl zu fragen, OB es sich einschaltet und für welche Farbe es sich einschaltet. Nach 5 Sekunden ist dieser Zustand erneut zu prüfen. Hier kann sich also das Licht des Schalters entweder ausschalten, oder die Farbe für die der Schalter dann gilt, sich ändern.
Wird der Schalter gedrückt, während er leuchet, so sollen der Farbe weitere 150 Punkte gut geschrieben werden. Dies ist auch gleichzeitig das Ende des Spiels.
Als letzter Schritt soll die Anzeige ausgegeben werden, welche Farbe wieviele Punkte hat, bzw. wer der Sieger des Spiels ist.
Ich selbst habe nun lange versucht, das Script selbst zu schreiben und stoße immer wieder an Grenzen. Nun möchte ich aber nach inzwischen mehreren JAHREN zu einem Abschluss kommen. Gerade die Lichtschranken sind mein größtes Problem. Das Auslösen ist nur ein kurzer Moment, in der ein Ball durch die Lichtschranke geworfen wird. Mein geschriebenes Script aber ist zu langsam, als dass es diese Änderung schnell genug erkennt.
Gerne kann ich Zugriff auf den Pi gewähren und stelle natürlich auch falls gewünscht das schon geschriebene Script zur Verfügung.
Ich hoffe sehr, dass sich hier jemand findet, der sich dem ganzen annehmen könnte und mir damit aus der Klemme hilft.
viele Grüße
findet sich hier jemand, der mir ein Script gegen Bezahlung schreiben würde? Könnte um die 100 Euro bieten und sollte für einen fähigen Programmierer in ca. 1 Stunde geschrieben sein.
Es gibt auch bereits eine mehr oder weniger funktionierende Version, die aber einfach zu langsam ist da sie wirklich sehr umständlich geschrieben ist.
Gegeben:
Fünf schalter und sechs Lichtschranken sind am Pi angeschlossen. Immer zwei Lichtschranken für ein Target.
Ziel und Ablauf:
An vier Schaltern soll ausgewählt werden, wer am Spiel teilnimmt. (es gibt die Farben grün, rot, blau und gelb) Wird ein Schalter gedrückt, so leuchtet er auf. Wird er nochmals gedrückt, so erlischt das Licht dort wieder. Der fünfte Schalter dient als Bestätigung und geht zur nächsten Stufe.
DIESER TEIL IST BEREITS FERTIG UND FUNKTIONIERT.
Am nächsten Schritt soll die Spielzeit eingegeben werden:
blau = 2 Minuten
rot = 5 Minuten
gelb = 7 Minuten
grün = 10 Minuten
Auch dieser Schritt soll mit dem fünften Schalter bestätigt werden
DIESER TEIL IST BEREITS FERTIG UND FUNKTIONIERT
Nun wird das eigentliche Spiel gestartet:
Zuerst müssen alle sechs Lichtschranken auf den aktuellen Status geprüft werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten das Licht mal mehr und mal weniger auf die Lichtschranken auswirkt. Aus diesem Grund soll hier eine Art Statusaufnahme gemacht werden.
Dann ist der Timer zu starten. Gleichzeitig muss für jedes Target ein Spieler per Zufall definiert werden (unter den in Schritt 1 eingegebenen). Neben den Spielern kann auch ein Target deaktiviert werden. Eine Ausgabe soll dann zum Beispiel so aussehen:
Alle 15 Sekunden soll sich dieser Zustand ändern. (DIES IST PROGRAMMIERT, LÄUFT ABER NUR BEDINGT)Target 1: rot / Target 2: grün / Target 3: deaktiviert
Wird ein Target aktiviert (Lichtschranke durchbrochen), so soll dem Punktekonto der Farbe auf die das Target gerade gestellt ist, 10 Punkte geschrieben werden.
30 Sekunden vor Ende des vorher gestellten Timers beginnt das Finale:
Per Zufall soll sich das Licht des fünften Schalters einschalten , d.h. Per Zufall ist sowohl zu fragen, OB es sich einschaltet und für welche Farbe es sich einschaltet. Nach 5 Sekunden ist dieser Zustand erneut zu prüfen. Hier kann sich also das Licht des Schalters entweder ausschalten, oder die Farbe für die der Schalter dann gilt, sich ändern.
Wird der Schalter gedrückt, während er leuchet, so sollen der Farbe weitere 150 Punkte gut geschrieben werden. Dies ist auch gleichzeitig das Ende des Spiels.
Als letzter Schritt soll die Anzeige ausgegeben werden, welche Farbe wieviele Punkte hat, bzw. wer der Sieger des Spiels ist.
Ich selbst habe nun lange versucht, das Script selbst zu schreiben und stoße immer wieder an Grenzen. Nun möchte ich aber nach inzwischen mehreren JAHREN zu einem Abschluss kommen. Gerade die Lichtschranken sind mein größtes Problem. Das Auslösen ist nur ein kurzer Moment, in der ein Ball durch die Lichtschranke geworfen wird. Mein geschriebenes Script aber ist zu langsam, als dass es diese Änderung schnell genug erkennt.
Gerne kann ich Zugriff auf den Pi gewähren und stelle natürlich auch falls gewünscht das schon geschriebene Script zur Verfügung.
Ich hoffe sehr, dass sich hier jemand findet, der sich dem ganzen annehmen könnte und mir damit aus der Klemme hilft.
viele Grüße