Seite 1 von 1

Netzwerkprogrammierung ,wetterprogramm

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:06
von Lisalisa
Könnt ihr mir bitte helfe ,ich brauche eure Hilfestellung.
Ich soll eine Eingabemöglichkeit des Stadtnamens hinzufügen.ich kann mit "input " funktion das machen ,aber ich weiß es nicht wo und wie ?
Viele Dank im voraus :D
Das Programm:

import urllib.request
import urllib.parse
import json
data = {}
data['q'] = 'Gelsenkirchen'
data['APPID'] ="4a48ca03578c3198f24b59bd2e2e60fd"
url_values = urllib.parse.urlencode(data)
print(url_values)
url = 'http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather'
full_url = url + '?' + url_values
with urllib.request.urlopen(full_url) as response:
result = response.read()
parsed_result = json.loads(result)
city = parsed_result["name"]
temp=parsed_result["main"]["temp"]-273.15
print(f"In {city} hat es aktuell {temp:.2f}°C")

Re: Netzwerkprogrammierung ,wetterprogramm

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:42
von __blackjack__
@Lisalisa: Hm, in Deinem anderen Thema, was ja eigentlich genau das gleiche Thema ist, hast Du geschrieben Du hast die Aufgabe bereits bearbeitet, weist aber nicht ob Du sie richtig bearbeitet hast. Allerdings ohne zu zeigen *was* Du gemacht hast.

Warum weisst Du denn nicht wo und wie `input()` hier verwendet werden kann? Hast Du denn schon mal das Tutorial in der Python-Dokumentation durchgearbeitet? Den festen Ortsnamen durch einen vom Benutzer einzugebenden Ortsnamen zu ersetzen ist nämlich nicht wirklich schwer.