Seite 1 von 1

Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 12:20
von libertas10
Hallo :ugeek: ,

ich muss ein Programm schreiben, dass auf die aktuellen Gesundheitsdatein zugreift. Es geht hierbei um die Infektionszahlen durch Covid-19 in den Bundesländern.
Das Programm muss Daten aus der Csv-Datei verarbeiten und anschließend grafisch darstellen(als Kurve) mit Matplotlib. Der Benutzer muss die aus den 16 Bundesländern sich welche aussuchen können.

Hier die Seite: https://raw.githubusercontent.com/jgehr ... -state.csv


Ich bin so weit:

print("Grafische Darstellung von Infektionsdaten")
print("-----------------------------------------")
print("")
print("Dieses Programm erzeugt ein Diagramm mit aktuellen Meldedaten \n"
"der letzten Tage. Geben Sie an, welche Bundesländer im Diagramm\n"
"berücksichtigt werden sollen")
print("")
print("")
print("Verwenden Sie die folgenden Kürzel:")


from urllib.request import urlopen
url = 'https://raw.githubusercontent.com/jgehr ... -state.csv'

Dateiname = "Daten.csv"

with open(Dateiname, "wb") as datei:
datei.write(urlopen(url).read())


Ich komme allerdings nicht weiter, da man auf der Website nichts herunterladen kann. Würde man es tun können, dann könnte ich die csv-datei runterladen, allerdings geht das leider nicht.

Wenn Ihr mir durch eure Tipps helfen würde, wäre das super.

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 14:35
von __blackjack__
@libertas10: Was heisst „das geht nicht“? Was passiert denn stattdessen?

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 15:03
von tom.somebody
Versuch mal das:

Code: Alles auswählen

import urllib.request

url = 'https://raw.githubusercontent.com/jgehrcke/covid-19-germany-gae/master/cases-rki-by-state.csv'
urllib.request.urlretrieve(url, './daten.csv')
Damit solltest du die Daten auf deinen Rechner bekommen.

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 15:22
von tom.somebody
Dein Code funktioniert bei mir wunderbar, also am Code wird es eher nicht liegen.

Code: Alles auswählen

from urllib.request import urlopen
url = 'https://raw.githubusercontent.com/jgehrcke/covid-19-germany-gae/master/cases-rki-by-state.csv'

Dateiname = "Daten.csv"

with open(Dateiname, "wb") as datei:
    datei.write(urlopen(url).read())

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:21
von libertas10
tom.somebody hat geschrieben: Mittwoch 1. Juli 2020, 15:22 Dein Code funktioniert bei mir wunderbar, also am Code wird es eher nicht liegen.

Code: Alles auswählen

from urllib.request import urlopen
url = 'https://raw.githubusercontent.com/jgehrcke/covid-19-germany-gae/master/cases-rki-by-state.csv'

Dateiname = "Daten.csv"

with open(Dateiname, "wb") as datei:
    datei.write(urlopen(url).read())


Ja, funktioniert bei mir jetzt auch. Die Daten werden heruntergeladen.

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:22
von libertas10
Bin jetzt so weit, dass ich die Daten in der Datei verarbeiten muss:-)

Habt ihr da Tipps?

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 17:19
von tom.somebody
libertas10 hat geschrieben: Mittwoch 1. Juli 2020, 16:22 Bin jetzt so weit, dass ich die Daten in der Datei verarbeiten muss:-)

Habt ihr da Tipps?

Nicht aufgeben und weitermachen! Matplotlib sollte mMn alles bieten, was du noch benötigst. Schau doch einfach mal auf der matplotlib-Seite nach, dort findest du zudem auch viele Beispiele.

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 19:22
von Sirius3
pandas bringt alles mit, was man so braucht.

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 13:50
von libertas10
Ich würde das gerne auch mit Pandas machen, jedoch finde ich keinen Ansatz. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen

Re: Csv-Datei in Python grafisch darstellen lassen

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 17:01
von Sirius3
Da gibt es nicht viele Sprünge, nur einen kleinen Hüpfer:

Code: Alles auswählen

import pandas as pd

CASES_URL = 'https://raw.githubusercontent.com/jgehrcke/covid-19-germany-gae/master/cases-rki-by-state.csv'
cases = pd.read_csv(CASES_URL)