Seite 1 von 1

64 Bit Windows date Umwandeln

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:31
von BriXx
Hi alle zusammen,

Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, welches die Durchschnittsdauer der Antwortzeit auf eine E-Mail errechnen soll.
Die Daten habe ich alle dafür in Excel gesammelt. Nun ist das Problem, dass beim Einlesen der Daten, das Datum und die Uhrzeit(stehen beide in einer Zelle) als 64 Bit Zahl dargestellt werden. Ein kleines Beispiel: 43767.00288194444 = 29.10.2019 00:04

Wie kann ich die 64 Bit Zahl nun in meinem Programm wieder in die ursprüngliche Form konvertieren?

Danke im Voraus

Mfg

BriXx

Re: 64 Bit Windows date Umwandeln

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 06:50
von peterpy
Hallo BriXx,
schau mal hier:
https://docs.python.org/3.7/library/dat ... e-datetime
Gruss
Peter

Re: 64 Bit Windows date Umwandeln

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 09:49
von sparrow
@BriXx: Das ist keine einfache 64bit-Zahl sondern das sind die Tage seit dem 30.12.1999. Sprich der Wert "1" wäre der 31.12.1999 00:00. Das ist der "Standard" der Darstellung von Datumsformaten in Tabellenkalkulationen.

Daraus ergibt sich die Frage, warum das in deinem Tabellendokument falsch ist bzw. wie du die Daten einliest?
Denn entweder solltest du die Spalte im Dokument einfach auf das korrekte Format umstellen oder beim Einlesen darauf achten.

Wie liest du die Datei ein?