Veränderung des Zeitstempels
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 09:11
Hallo Python Community,
Ich bin neu im Programmieren, und habe für eine Vorlesung eine Aufgabenstellung erhalten, die ich leider nicht ganz verstehe bzw. nicht weiß, wie ich diese umsetzen soll. Diese lautet wie folgt:
"Hierbei gilt es, jeweils für die einzelnen Messstationen, die minimale Veränderung des Pegels innerhalb von 3 Stunden zu ermitteln und in einer neuen csv Datei zu speichern."
Ich habe bereits die CSV eingelesen, und die neue mit den geforderten Spalten erstellt, doch nun meine Frage: Ich habe in der alten CSV Datei einen Zeitstempel mit 15 Minuten werten, (2020-06-02T09:00:00+0100 ) wie kann ich diesen in 3h Werte umwandeln, und diese dann in der neuen CSV Datei als "Anfangszeit" und "Endzeit" ausgeben lassen ? Ich weiß das die Frage vielleicht banal wirken mag, doch leider fehlt mir einfach noch etwas das Verständnis dafür. Unten sende ich mit was ich bereits habe. Vielen Dank im voraus !
import csv
#öffnen der Ausgangsdatei
with open("Aufgabenstellung.csv", "r") as file:
csv_reader = csv.DictReader(file, delimiter=";") #csv_reader um die Datei zu lesen
with open("Ergebnis04.csv","w") as new_file: #neue CSV Datei erstellen im Schreib Modus
fieldnames = ["Stationsname","Stationsnummer","Gewässer","Startzeit","Endzeit","minimale Veränderung"] #Kopfzeile bestimmen
csv_writer = csv.DictWriter(new_file, fieldnames=fieldnames,delimiter= ";")
csv_writer.writeheader()
for line in csv_reader: #nicht benötigte Spalten löschen
del line["EPSG-Code"]
del line["Einheit"]
del line["Zeitstempel in ISO8601"]
del line["Rechtswert"]
del line["Parameter"]
del line["Hochwert"]
del line["Seehöhe"]
del line["Wert"]
csv_writer.writerow(line)
Ich bin neu im Programmieren, und habe für eine Vorlesung eine Aufgabenstellung erhalten, die ich leider nicht ganz verstehe bzw. nicht weiß, wie ich diese umsetzen soll. Diese lautet wie folgt:
"Hierbei gilt es, jeweils für die einzelnen Messstationen, die minimale Veränderung des Pegels innerhalb von 3 Stunden zu ermitteln und in einer neuen csv Datei zu speichern."
Ich habe bereits die CSV eingelesen, und die neue mit den geforderten Spalten erstellt, doch nun meine Frage: Ich habe in der alten CSV Datei einen Zeitstempel mit 15 Minuten werten, (2020-06-02T09:00:00+0100 ) wie kann ich diesen in 3h Werte umwandeln, und diese dann in der neuen CSV Datei als "Anfangszeit" und "Endzeit" ausgeben lassen ? Ich weiß das die Frage vielleicht banal wirken mag, doch leider fehlt mir einfach noch etwas das Verständnis dafür. Unten sende ich mit was ich bereits habe. Vielen Dank im voraus !
import csv
#öffnen der Ausgangsdatei
with open("Aufgabenstellung.csv", "r") as file:
csv_reader = csv.DictReader(file, delimiter=";") #csv_reader um die Datei zu lesen
with open("Ergebnis04.csv","w") as new_file: #neue CSV Datei erstellen im Schreib Modus
fieldnames = ["Stationsname","Stationsnummer","Gewässer","Startzeit","Endzeit","minimale Veränderung"] #Kopfzeile bestimmen
csv_writer = csv.DictWriter(new_file, fieldnames=fieldnames,delimiter= ";")
csv_writer.writeheader()
for line in csv_reader: #nicht benötigte Spalten löschen
del line["EPSG-Code"]
del line["Einheit"]
del line["Zeitstempel in ISO8601"]
del line["Rechtswert"]
del line["Parameter"]
del line["Hochwert"]
del line["Seehöhe"]
del line["Wert"]
csv_writer.writerow(line)