Entfernungssensor HC-SR04 ungenau - wie kompensieren ?
Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 21:13
Ich setze den PI Zero mit dem Ultraschall-Entfernungssenso HC-SR04 ein, um den Wasserstand einer Zisterne auszulesen.
Im Test funktioniert das beim Abstand zwischen 50 und 100cm problemlos. In der Praxis leider nicht.
- Die Entfernung in der Zisterne ist 30-250 cm, da wird der Sensor etwas ungenau.
- die Kabellänge zwischen Sensor und RPI beträgt etwa 50 meter, so dass das Signal "unsauber" wird.
Dass die Messung etwas ungenau ist, ist unproblematisch, allerdings sollte nicht jede Messung einen 1-2 cm unterschiedlichen Wert ergeben.
Wie kann ich per Python den ausgelesenen Wert so verändern, dass z.B. 150,151,152 cm immer der gleiche Wert, in dem Fall 151cm angezeigt wird ?
Im Test funktioniert das beim Abstand zwischen 50 und 100cm problemlos. In der Praxis leider nicht.
- Die Entfernung in der Zisterne ist 30-250 cm, da wird der Sensor etwas ungenau.
- die Kabellänge zwischen Sensor und RPI beträgt etwa 50 meter, so dass das Signal "unsauber" wird.
Dass die Messung etwas ungenau ist, ist unproblematisch, allerdings sollte nicht jede Messung einen 1-2 cm unterschiedlichen Wert ergeben.
Wie kann ich per Python den ausgelesenen Wert so verändern, dass z.B. 150,151,152 cm immer der gleiche Wert, in dem Fall 151cm angezeigt wird ?