Mathematische Modellierung mit Python-Funktionen (Kreisfläche)
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 21:16
Hallo,
ich benötige Hilfe mit meinen Programm.
Der folgende Quellcode zeigt eine Umsetzung des Algorithmus zur Annährung der Kreisfläche durch Rechtecke.
Der Aufruf der Funktion und die Berechnung der Genauigkeit, zeigen, dass durch die dargestellte Funktion eine größere Fläche berechnet wird (negatives Vorzeichen).
print(pi-piApprox(50))
--> -0.0366758575087
Die ursprünglich geplante Funktion hätte zu einer kleineren Fläche als 𝝅 führen sollen (positives Vorzeichen).
Könnt Ihr mir bitte helfen den Fehler zu finden?
Danke.
ich benötige Hilfe mit meinen Programm.
Der folgende Quellcode zeigt eine Umsetzung des Algorithmus zur Annährung der Kreisfläche durch Rechtecke.
Code: Alles auswählen
from math import *
def piApprox(n):
flaeche = 0.0
b = 1/n
for i in range(n):
b_dreieck = i*b
h = sqrt(1.0 - b_dreieck**2)
flaeche += h*b
pi * 1.0
print("b_dreieck=", b_dreieck, " h=", h, "A=", flaeche)
return 4*flaeche
print(pi-piApprox(50))
Der Aufruf der Funktion und die Berechnung der Genauigkeit, zeigen, dass durch die dargestellte Funktion eine größere Fläche berechnet wird (negatives Vorzeichen).
print(pi-piApprox(50))
--> -0.0366758575087
Die ursprünglich geplante Funktion hätte zu einer kleineren Fläche als 𝝅 führen sollen (positives Vorzeichen).
Könnt Ihr mir bitte helfen den Fehler zu finden?
Danke.