Plattformunabhängigkeit von Python und Qt Testen
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 08:36
Hallo,
ich lerne gerade Python auf der Webseite Udemy, bin als Python-Anfänger. Der Python-Dozent hat gesagt, dass mit Qt plattformunabhängige Anwendungen entwickelt werden können. Das möchte ich testen!
Ich programmiere Python unter Windows 10.
Um Python programmieren zu können, habe ich Anaconda installiert.
Als Entwicklungsumgebung nutze ich PyCharm.
Dann habe ich gestern Qt installiert.
Jetzt habe ich eine kleine Testanwendung mit Python und Qt entwickelt und die möchte ich unter Ubuntu laufen lassen.
Ubuntu ist ein Betriebssystem aus der Linux-Welt.
Ich habe eine Virtuell Machine ( VMWare Workstation) und in der Virtuell Machine habe ich Ubuntu 20.04 installiert.
Frage:
Welche Schritte in Ubuntu sind notwendig, damit mein in Windows entwickeltes Python-Programm auch unter Ubuntu läuft?
ich lerne gerade Python auf der Webseite Udemy, bin als Python-Anfänger. Der Python-Dozent hat gesagt, dass mit Qt plattformunabhängige Anwendungen entwickelt werden können. Das möchte ich testen!
Ich programmiere Python unter Windows 10.
Um Python programmieren zu können, habe ich Anaconda installiert.
Als Entwicklungsumgebung nutze ich PyCharm.
Dann habe ich gestern Qt installiert.
Jetzt habe ich eine kleine Testanwendung mit Python und Qt entwickelt und die möchte ich unter Ubuntu laufen lassen.
Ubuntu ist ein Betriebssystem aus der Linux-Welt.
Ich habe eine Virtuell Machine ( VMWare Workstation) und in der Virtuell Machine habe ich Ubuntu 20.04 installiert.
Frage:
Welche Schritte in Ubuntu sind notwendig, damit mein in Windows entwickeltes Python-Programm auch unter Ubuntu läuft?