Seite 1 von 1

Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 14:42
von MacGruber
Moinsen,

ich muss für meine Arbeit etwas programmieren, dass Blockdiagramme erstellt. Ein Beispiel für ein solches Diagramm, könnt ihr unter folgendem Link sehen.

https://drive.google.com/file/d/1NJbTpT ... sp=sharing

Die untersten Blöcke verfügen nochmal über Balken, die eine prozentuale Gewichtung wiedergeben sollen. Optimal wäre auch, wenn ich das in ein HTML Dokument einbinden lassen kann.

Wisst ihr vielleicht ein Package, dass sowas erstellen kann? Die gängisten Möglichkeiten wie Matplolib und Bokeh habe ich mir angesehen, aber die scheinen sowas nicht abzudecken.

Gruß Sascha

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 15:02
von einfachTobi
http://blockdiag.com/en/ könnte was für dich sein.

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 15:39
von MacGruber
Hi Tobi,

danke für deine Antwort.
Das Package hatte ich auch schon mal getestet. Aber ich kann damit die Prozentbalken an den unstersten Blöcken nicht darstellen. Die wären leider recht wichtig
Gibt es vielleicht ein anderes Package mit den man allgemein Textblöcke und Linien zeichnen kann?

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 15:42
von __deets__
Du kannst SVG erzeugen, das laesst sich problemlos in HTML einbetten. Allerdings musst du dann dein Layout selbst machen.

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 15:49
von NPC
Hallo,

Theoretisch müsste das mit graphviz gehen. Ich habe leider noch nicht mit dem entsprechendem Pythonmodul gearbeitet aber damit lassen sich sehr einfach solche Diagramme erzeugen und als SVG ausgeben. Hier mal der Link zum modul: https://graphviz.readthedocs.io/en/stable/manual.html.

Viele Grüße
NPC

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 20:09
von noisefloor
Hallo,

graphviz kann das so nicht, weil graphviz keine Verbindungslinien mit 90° Bögen zeichnet. Ich wüßte jedenfalls nicht wie.

Gruß, noisefloor

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 09:03
von NPC
Hallo noisefloor,

ich bin mir leider nicht ganz sicher was du meinst, aber meins wissens kann man die Verbindungen mittels splines=ortho dazu zwingen, dass nur vertikale und horrizontale Linien verwendet werden. https://www.graphviz.org/doc/info/attrs.html

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 09:45
von noisefloor
Hallo,

@NPC: das meinte ich. Diese Option kannte ich bis eben auch nicht :-)

Gruß, noisefloor

Re: Blockdiagramm für Variantenvielfalt

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 14:21
von MacGruber
Hey,

cool. Danke für eure Hilfe. Ich glaube grahpviz ist es. :)
Jetzt muss ich nur noch reinfuchsen :geek: