
Ich habe beim Programmieren einer Gui, für die Arbeit, ein paar Probleme nach vieler Zeit des suchens eine Lösung dafür zu finden in Youtube via Google usw bin ich auf dieses Forum gestoßen, mit der Hoffnung hier vllt Hilfreiche tipps oder lösungen zu bekommen. Dazu sei gesagt ich bin kein absoluter Profi in Python und PyQt. Habe mich mit beiden erst vor kurzem auseinander gesetzt.
Nun zur Aufgabe:D
Und zwar ist meine Aufgabe eine GUI zu entwickeln welche auf einen Raspberry 4B läuft. Über die 2 Hdmi outputs sind zwei Touchdisplay angeschlossen. Über das drücken eines Warnbuttons auf dem Display 1 switcht die Ui in den Gefahrenmodus:
2 Neue Fenster auf beiden Display erscheinen, wobei nun bei display 1 sich Gefahrenmodusbeenden-Button befindet und auf Display 2 ein Klingelbutton.
Beim Klingeln soll auf Display 1 nun ein Popup fenster erscheinen ( "Bitte Warten Tür wird gleich Geöffnet", "Ignorieren", "Keine Zeit").
Beim Drücken auf den Gefahrenmodus Beenden Button:
Werden bei Display 1 und 2 wieder die Anfangsfenster geöffnet.
Mein Plan Bisher
Ich habe eine Main Worüber ich alle Fenster erstellen und Verwalten kann Mit .show .hide.
. Bei Knopfdruck auf die Klingel soll auch ein GPIO vom PI aktiviert werden für 30 sek. welches mit einem Relay verbunden ist und eine Alarmleuchte aktivieren soll.
Mein Problem:
Wie Kann ich von einer Klasse zur Main Signale senden, sodass ich mit Knopfdruck bei der einen klasse ein signal oder string zur Main sende?
Dieser String z.B. durchläuft dann Mehrere Cases oder mehrere If Abfragen in der Main, welche entscheiden was geschieht (Pop Up Fenster Öffnen, 2 andere Fenster verstecken und andere Fenster anzeigen).
mfG