Webscraping in Rechnungen einbeziehen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:36
Hey ich bin relativ neu auf dem gebiet Python, hab aber auch einiges Drauf. Ich wollte die Homeschoolingphase dazu nutzen schonmal mehr zu lernen. Dann bin ich beim Thema Webscraping gelandet, welches wir komischer weise noch nie im Unterricht behandelt haben. Jetzt meine Frage ist es möglich eine von einer Internetseite gelesene Zahl in eine Rechnung einzubauen? (Ich wollte in meinem Beispiel die Relativzahl zu den Corona Infizierten Bayerns Ausrechnen:
Hier mein bisheriger Script:
from urllib.request import Request, urlopen
req = Request("https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html")
req.add_header('User-Agent', 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; 64x ;rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0')
seite = urlopen( req)
text = seite.read().decode("utf 8")
print(text[36309:36315]/(13000000)) (die Zahlen zeigen die Position der Zahl der Infizierten an/ die ca 13 Mio sind die Einwohner Bayerns)
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte, ich hab echt keine Ideen mehr was ich tun soll
Hier mein bisheriger Script:
from urllib.request import Request, urlopen
req = Request("https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html")
req.add_header('User-Agent', 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; 64x ;rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0')
seite = urlopen( req)
text = seite.read().decode("utf 8")
print(text[36309:36315]/(13000000)) (die Zahlen zeigen die Position der Zahl der Infizierten an/ die ca 13 Mio sind die Einwohner Bayerns)
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte, ich hab echt keine Ideen mehr was ich tun soll