Seite 1 von 1

Reverse- Funktion individuell bestimmen

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 19:40
von Leolena4.0
Hallo :)

Ich hätte ein semerates Textdokument "palatschinkenrezept" mit folgendem Inhalt (Beispiel):
{1: "Fertig wenn gold-braun"
2: "Palatschinken mit Pfannenwender mehrmlas wenden"
3: "Teig in die Pfanne geben"
4: "Öl in die Pfanne geben"
5: "Mehl, Milch, Eier, Salz mit dem Schneebesen in einer Schüessel glatt rühren" }

usw. ... auf jeden Fall komme ich drauf, dass die Reihenfolge nicht stimmt . Wie kann ich die Reihenfolge ändern, funktioniert das überhaupt :?:
Also ich möchte eben nur die rechte Reihe vertauschen oder die linke ...
(bei all meinen Versuchen konnte ich nur pro Zeile ändern oder es war alles Spiegelverkehrt)

Merci

Re: Reverse- Funktion individuell bestimmen

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 21:14
von nezzcarth
Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du genau meinst. Das ist ein Dictionary, bei dem die Kommata als Trenner zwischen den Schlüssel-Wert-Paaren fehlen. Spalten gibt es da in dem Sinne nicht. Wenn du das reparierst und als JSON einliest, kannst du die Abfolge der Einträge bestimmen, indem du die Schlüssel in der korrekten Reihenfolge abrufst (also zum Beispiel von 5 abwärts, dann sollte es Sinn ergeben).

Re: Reverse- Funktion individuell bestimmen

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 01:00
von __blackjack__
Falls das tatsächlich ein Wörterbuch in der Form sein sollte reicht ja schon ``sorted(recipe.items(), reverse=True)`` um die Schlüssel/Wert-Paare in umgekehrter Reihenfolge zu iterieren.

Falls das als JSON vorliegt muss man darauf achten das JSON-Schlüssel nur Zeichenketten sein können und das man die in Zahlen umwandeln muss, damit das auch mit Werten ≥10 korrekt funktioniert.

Re: Reverse- Funktion individuell bestimmen

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 08:15
von Zizibee
Ich würde dazu das Dictionary mit dict.items() in zwei Listen (Keys und Values) aufsplitten, dann bei einer Liste die Reihenfolge umkehren und zum Schluss diese beiden Listen mit zip() wieder zu einem Dictionary zusammen führen.

[EDIT:] Was natürlich viel umständlicher ist, als das was __blackjack__ geschrieben hat :roll: